Problem mit el. Fensterheber

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
RedScorpion
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16

Beitrag von RedScorpion »

Guden!Ich habe schon seit einiger Zeit ein Problem mit meinem el. Fensterheber der Beifahrertür. Habe im Innern der Tür einen weißen Plastikhalter der Scheibe gefunden - der ist abgebrochen. Meine Scheibe rutschte nämlich bis ca. zur Hälfte nach unten. Das ist ja kein so großes Problem wie ich durchs Suchen schon rausgefunden habe, aber das dumme ist das der Motor irgendwie die Scheibe nicht mehr greift, obwohl man ihn hören kann, wenn man aufs Knöpfchen drückt... Im Moment habe ich die Scheibe durch eine Selfmade-Plastik-Halterung im geschlossenen Zustand fixiert . Könnt ihr mir sagen wieviel die Reperatur beim Händler kosten würde? Oder kann man das auch selbst machen? Ich schätze ja schon, aber man kommt irgendwie kaum richtig ins innerer der Tür. Muss man die ganz vom Auto abschrauben, oder wie? Also, ich wüde gerne wenn das geht bzw. reicht diesen Plastikhalter wieder dran machen und die Scheibe wieder in den Motor 'einklinken'...Bitte meldet euch wenn ihr ein ähnliches Problem hattet.MfGRedScorpion
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!mir ging vor 2 wochen ähnlich, nur ist meine scheibe ganz reingerutscht. hab die grad noch rausbekommen und so wie du mal notdürftig fest gemacht.wollt mir die arbeit nicht selber machen, sondern hab das auto zu meinem mechaniker gebracht. der hat die ganze plastikschiene, die die scheibe in position hält getauscht, da du die kleinteile nicht extra kriegst. das ganze kostet knapp 50€.jetzt fährt die scheibe auch viel schneller als vorher .kannst auf jeden fall alleine machen. mußt nur die türverkleidung abnehmen. sind ca. 8-10 schrauben, also nicht wirklich sooo schlimm.mfgcrazymgh
RedScorpion
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16

Beitrag von RedScorpion »

Hat bei dir der Motor auch noch funktioniert, obwohl er die Scheibe nicht mehr hochheben konnte???
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Das Problem hatte ich auch beim Sqp. da ist auch dieses Scharnierdingsbums raus gewesen, der Motor hat zwar gearbeitet, aber gefaßt hat es halt nicht mehr. Hat mich damals rund 40 Euro gekostet, aber frag nicht, ob mit oder ohne Motor, keine Ahnung.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Meist komt das weil es nicht leicht gangig istMit W-40 oder silyconenspay schmieren hilft oft schon sowas der motor nicht so viel druck machen musse um die scheibe hoch zu bekommenWen das schwer lauft kan schon mal ein plastic teil abbrechenIst halt eine schache von wartung !Peter
RedScorpion
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16

Beitrag von RedScorpion »

Vielleicht liegts dann ja einfach wirklich nur an dem abgebrochenen Plastikteil - dadurch wird die Scheibe zu schwer für den Motor obwohl der läuft... kann das sein? Das wäre nämlich gut, dann bräuchte ich nur das kleine weiße Plastikteil austauschen zu lassen und es würde gehen... @Sandra: Meinst du mit Scharnierdingsbums diesen kleinen weißen Plastikhalter???PS.: Mit der Wartung habe ich ja erst seit nem 3/4 Jahr die Schuld...
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!ja, mein motor ist auch weiter gelaufen. darum hab ich auch die alarmanlage nicht schärfen können, weil die die scheibe hochmachen will und der motor daher gar nicht mehr aufgehört hat zu arbeiten.das mit dem gewicht der scheibe nix zu tun. dadurch das das teil abgebrochen ist ist die scheibe verrutscht und der seilzug, der da drinnen werkt (siehst ja dann wennst die verkleidung abnimmst) läuft ohne scheibe. darum läuft der motor und die scheibe bleibt unten.mfgcrazymgh
RedScorpion
Beiträge: 92
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 19:16

Beitrag von RedScorpion »

Das Dumme ist nur das wenn ich die Verkleidung abmache überall die Metallverkleidung ist - es gibt nur ein paar Löcher wo man die Arme reinstecken kann - aber ich hab keine Ahnung ob man diese Verkleidung auch abmachen kann/muss. Ich glaube die ist festgeschweißt...
Antworten