Step 6 in progress
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
QUOTE (New INTERCEPTOR @ 7 Sep 2004, 09:25 ) Ich versprech dir wenst du von Deutschland extra zu mir kommst darfst auch ne Runde fahren... nicht mitfahren, sondern SELBST fahren! Du bist mutiger, als ich dachte. Naja bin mal gespannt wies das machst. Und wegen der aggressiven Optik:Warum scharaubst den LLK dann nicht gleich vorn an die Stoßstange drann,lackierst den Wagen mattschwarz, checkst dir noch Lederkluft und abgesägte Schrotflinte und dann sagen wir alle "Max" zu dir. ... und dann machst auf der A1 jagt auf deutsche Touristen, die keine Vignette drauf haben.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Wer einmal einen GT gefahren hat, der hats im Blut!
Auserdem is sie schon mal ITR gefahren... und glaub mir JEDER ITR Fahrer(in), kann gut fahren! Auserdem sollte ich merken das sie die Antriebkräfte nicht beherscht (Keine Servo bei über 220 Fronttriebs PS ziehen sehr sehr stark) dreh ich einfach den LAdedruck runter und fertig!

-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Ein ITR fährst sich wie Butter?? Naja dann möcht ich mal deine Signatur zitieren "Wenn Du glaubst, Du hast alles unter Kontrolle, dann fährst Du zu langsam!" Ja Sandra aber ein Turbo fährt sich anderst als ein Sauger... kannst mit deinem nicht ganz vergleichen. Hat ja schleißlich mehr als das doppelte Drehmoment als deiner. Und wennst bei deinem bei 6oooU/min im 5. Gang nochmals zurückschaltest musst bei mir vom Gas gehn!

-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Der ITR war halt immer irgendwie, wie soll ich sagen.. er hat einem immer das Gefühl vermittelt, daß er keine Scheiße baut. Verstehste? Die CRX reißen so vorne rum, daß man sie keine Sekunde aus den Augen lassen darf.So mein ich das. Deswegen mag ich die CRX auch lieber- die haben mehr Charakter, mehr Leben. Das sind Sturköpfe
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Status 45%. LLK ist zur gänze eigebaut...Frontschürze ist fertig befestig und die Rohrführungen bei den Scheinwerfern vorbei ist auch fertig bearbeitet. Jetzt gibts nur mehr Probleme mit dem Wasserkühler der etwas nach recht versetzt werden muss und die Rohr gehörn noch angepasst und geschweißt. Dann noch die Scheinwerfern und die anderen kleinigkeiten wieder einbaun und befestigen und dann gehts schon ab auf die Piste.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15