Vogelschiss

Außen rum ums Auto ;)
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Nachdem ich gerade Auto waschen war, per Hand natürlich, habe ich doch danach feststellen müssen, das da ein Fleck auf´m Lack is.Vorher war da´n Vogelschiss, so richtig BÄH halt... Das Vogel-AA is weg, nur jetzt is der Lack an der Stelle so komisch, naja, wie soll ich sagen, irgendwie matt.Als wenn sich das AA mit dem Lack verbunden oder reingefressen hätte...Hab´s auch schon mit Insektenentferner versucht, nix zu machen... Hat da jemand ne Idee, wie ich das JEMALS wieder richtig sauber bekomme...PS: was zum Kuckuck fressen diese Viecher, weil das AA so "ätzend" is????
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Da gibst von Sonax zu Tücher die einzeln verpackt sind gegen Harz und/oder Vogelkot. Die Tücher kosten glaub ich 1 Euro das Stück und sind in Folien eingeschweißt. Das klappte zumindest bei den Harzflecken auf meiner Motorhaube recht gut!!! Sollte das auch nicht helfen versuch es mit einem Lackreiniger von Sonax...die sind leicht körnig und dannach mit einer Politur. Wenn das auch nichts hilft musst dich damit abfinden.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Muss ich doch morgen gleich mal schauen, wo ich solche Tücher herbekomme...Wenn ich das Zeugs nich finde, fahr ich mal zum Lacker und frag den mal, was man da machen kann...
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hi Sebs_Coupe!Vogelkot kann ebenfalls äußerst aggressiv wirken – ist darüber hinaus auch häufig mit stark abrasivem Sand versetzt (bei Nahrungsaufnahme) und darf nur mit viel Wasser und Hochdruck entfernt werden.ABER: "Ich bin vor etwa 2 Wochen mit meinem einmonatigen Alfa 147 JTD (schwarz) in eine Autowaschanlage gefahren. Fiese Raben hatten mir die Motorhaube zugeschissen.Der Mann, der die Vorwäsche mit einem Wasserdruckstrahl besorgte, sagte vorher noch, er wisse nicht, ob das alles abginge. Es ging ab! Samt Lack! Ich habe deutliche Kratzer an mehreren Stellen und interessanterweise auch (meine Interpretation) einen Bürstenabdruck am hinteren linken Kotflügel." QuelleQUOTE PS: was zum Kuckuck fressen diese Viecher, weil das AA so "ätzend" is???? Sehr aggressiv sind Vogelkot oder Blattlaussaft: Diese enthalten ätzende Sekrete, die sich nach und nach in den Lack fressen...häufig mit stark abrasivem Sand versetzt (bei Nahrungsaufnahme)QUOTE so richtig BÄH haltQUOTE Vogel-AA QUOTE das AA ---- ohne Worte ---- Toni
eXodus
Beiträge: 181
Registriert: So 15. Aug 2004, 01:17

Beitrag von eXodus »

QUOTE (Flocki @ 5 Sep 2004, 16:56 )QUOTE  so richtig BÄH halt QUOTE  Vogel-AA  QUOTE  das AA  häufig mit stark abrasivem Sand versetzt (bei Nahrungsaufnahme)---- ohne Worte ----  Toni Entschuldigt wenns Spam ist aber ---------------Kommt es darauf an wie man das Wegstrahlt (mit Wasser) von oben oder von der Seite, denn von oben könnte es wie gesagt durch den "AA-Sand" schmirgelnd wirken...
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

man sollte eigentlich wissen das solch vogelshit immer gleich zu entfernen ist..!!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Am schlimmsten sind die Tauben- Gott weiß, was die fressen! Aber Spatzen- oder Krähen-AA ( ) geht doch immer gut runter?!Hatte ich noch nie Probleme.. auch keine Lackschäden. Wobei ich den Eindruck hatte, daß der Hyundai-Lack (man möge mir verzeihen) nicht der hochwertigste ist- der schießt schon schnell ab, zumindest bei den älteren Modellen.Aber da Alfa das Problem auch hat..TOD DEM VOGEL-AA!!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Sandra @ 6 Sep 2004, 08:19 ) Am schlimmsten sind die Tauben- Gott weiß, was die fressen! Aber Spatzen- oder Krähen-AA ( ) geht doch immer gut runter?! Mein Gott woher wisst ihr eigentlich so genau welcher Vogel euch aufs dach kackt?Habt ihr eine eingen Luftraumüberwachung für die Karre oder wie? Spatzen-, Krähen-AA (und JA Sandra, auch Tauben-AA ) gehn normalerweise rückstandslos runter sofern man es SOFORT entfernt. Wenn mans noch ne Wochein der Sonne einbrennen lässt isses klar daß Lack hinüber is...Wenn mans Auto regelmäßig wachst hilft das auch ungemein...
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Ich putze "AA":D immer sofort mit Wasser weg, sobald ich's sehe. An meinem vorigen Auto hab ich das mal nicht gemacht und hatte das gleiche Problem wie du. Der Lack war beschädigt Sollte das bei meinem Coupé auch mal passieren, dann mach ich aber "AA" auf das Vogelnest. Dann hört das vielleicht endlich auf
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Ich weiss nicht warum, aber irgendwie machen sich ALLE (!) über dieses "AA" lustig... Naja, ich hab das schon von der Seite abgestrahlt, nicht von oben...So schlau bin ich auch...Das AA (da isses wieder!), lag ca 2 Tage auf der Haube...Waren wahrscheinlich zwei Tage zuviel...Mein Arbeitskollege hat mir heut vorgeschlagen, das Apfelscheiben helfen sollen.Also wenn sie drauf legt...Werd ich nachher mal testen...
Gesperrt