Autothek Spandau (berlin) vorsicht!
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
Schau Dir wirklich nochmal den Vertrag genau an, was er alles angegeben hat. Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Hatte mal für 2 Wochen einen Peugeot 205, bevor ich mir einen intakten 106 gekauft hab.Hatte den bei so nem komischen "Privatverkäufer" geholt. Auto sah auf den ersten Blick ganz anständig aus, von außen und innen sauber und gepflegt, fuhr sich auch ganz gut. HU war gemacht, AU nicht. Der Verkäufer sagte aber, daß es garkein Problem wäre.Ich also Auto gekauft, am nächsten Tag zur AU und was war: nix mit AU. Die sagten mir der Kat is im Eimer Dann wollte ich die Karre natürlich zurückgeben, aber der Verkäufer hat auf stur geschaltet und erzählt daß das nicht sein kann mit dem Kat, die Kiste wäre in Ordnung und er nimmt da garnix zurück....und dann hat er mich kennengelernt! Ich zur Dekra gefahren: Gebrauchtwagen-Check machen lassen. Ergebnis: Nahezu schrottreif, wenn man sich die Kiste von unten mal angeschaut hat.Dann hab ich Kontakt zum letzten Vorbesitzer aufgenommen. Die Mutter von dem hat schon die Panik bekommen, als sie nur Peugeot gehört hat!Der Sohn hatte schon tierische Probleme mit der Karre, hatte sie von nem Betrüger viel zu teuer gekauft und nur Mängel gehabt, und hat sie dann an meinen Verkäufer als Bastlerauto abgegeben.Komischerweise hat mein Verkäufer aber die Kiste nur ca. ne Woche gehabt, und als Berufstätiger is das schon wenig zeit um ein Bastlerauto wieder herzurichten, so daß man es als normales intaktes Auto wieder verkaufen kann.Daher hab ich bei der TÜV-Stelle angerufen. Die sagten mir, daß der Typ schon seit längerem komische Geschäfte macht und die Autos so vorfährt, daß sie garde so mit geringen Mängeln durchkommen bei ihnen. Sie könnten da leider nix machen und angeblich waren bei der erfolgten Nachprüfung die Bremsscheiben neu, die komischerweise bei der Dekra-Prüfung wieder vollkommen verrostet waren. Das Öl, daß sich nach ein paar tagen rumstehen im motorraum wieder angesammelt hatte hat er natürlcih auch ducrh Motorwäsche beseitigt. Dann hab ich nen befreundeten Anwalt kontaktiert und der hat dann mal ein paar böse Briefe geschrieben, in denen er die Fakten angebracht hat. Der Verkäufer hatte auch nen Anwalt eingeschaltet, aber Ätsch, meiner war wenigstens kostenlos Nach 2 Wochen war ich die Bude wieder los und hatte meine Kohle (immerhin mehr als 2000DM) wieder!zitat:"Ob der Vertragsreue ihrer Mandantin erklärt sich mein Mandant freundlicherweise bereit das Fahrzeug zurückzunehmen, obwohl er dazu nicht verpflichtet wäre" Aha, warum macht er es dann, wenn der Verkauf so in Ordnung war?Egal, er hat da Teil dann abgeholt, ich große show gemacht mit mehreren Freunden zusammen da gestanden, damit er keine Tricks mehr macht. Hab dann zwei Freunde mit nem Geldprüfgerät losgeschickt und den Fahrzeugbrief erst dann rausgegeben, als die mit dem geprüften Geld zurück kamen...der Typ war vielleicht sauer, is dann so vom Hof gebraust, daß der Split in alle Richtungen geflogen is! Danach hab ich erstmal ne Runde Sekt ausgegeben!Schau Dir also deinen Vertrag nochmal genau an, hat er vielleicht irgendwo falsche Angaben gemacht, und wenn er sich nur bei der Anzahl der Vorbesitzer verschrieben hat?Steht was über den Zustand des Autos im Vertrag?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
-
- Beiträge: 4704
- Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54
mein opa hat den '92 neu gekauft und ist dann ab und an mal wo hin, mehr auch nicht, dann hab ich den seit letztem jahr von knapp 40.000 an gefahren und fahr den jetzt ab und an,wenn ich was transportieren muss oder zelten fahr.bis auf ne neue kupplung musste bis jetzt auch noch nichts gemacht werden,das getriebe dürfte aber etwas öhm beschädigt sein.außerdem geht die handbremse nicht immer.aber fahren tut der gute noch...
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 10:16
-
- Beiträge: 457
- Registriert: Mi 2. Apr 2003, 08:45
Das fänd ich aber seeehr sonderbar, wenns wegen ner stillegung nen neuen brief gibt. Is ja ein dokument, wo alles über das Auto drin steht und gleichzeitig sowas wie ne Besitzurkunde. auch wenn Du ein stliigelegtes auto rumstehen hast gehört es dir ja. Also mein zweiter (ordentlicher) Peugeot war damals auch stillgelegt und ich hatte den alten Brief mit allen Vorbesitzern bekommen. Weiß allerdings nicht wie die Zulassungsstellen das handhaben, wenn die Liste der Vorbesitzer keinen Platz mehr hat - Blatt anhängen oder neuen Brief ausstellen?
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 10:16