Betriebskosten Sonata 2.5 ?
-
- Beiträge: 304
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 09:30
hallo,ich denke mal du willst dir den Sonata kaufen, der von 1999-2001 (oder länger???) gebaut wurde. Der von meinem Bekannten verbraucht 12-14 Liter in der Stadt..Autobahn kann ich dir nicht sagen. Der Durchschnittsverbrauch inner- + außerorts wird laut Adac mit 10 Liter angegeben. Bremsscheiben und Klötze vorn kosten um die 300,- Euro..hinten ist etwas teurer.MfGHendrik
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
Halo all,Ich fahre ein Sonata 2.5 V6 B.J.2000, der wagen hat schon 104000km drauf und faehrt wie neu. This ist mein 2ter Sonata, der 1ste war ein 1990 model, und ist jetzt nach 436000km ferschrottet. Meschanich war er noch sehr gut, aber hier in Canada is viel salz auf den strassen im winter, und die blechteile haben sehr geleided.Mein neuer Sonata braucht durchschnitlich 9.5 ~10.5 ltr per100km (ungefaer 65% high way at +-130kmh und 35% city). Der benzin verbrauch ist besser auf der high way als in der stadt. Im winter, wen die temperaturen so by -20° ~ -35° sind, braucht der motor natuerlich mehr sprit.Please let me do the rest in English.A car with multi valve engine (4 valves per cylinder, like the Sonata has) need a bit higher engine revolutions to develop power then the older 2-valve-per-cylinder engines did. The best driving for engine response & fuel economy is to be in the 2000~3000 rpm range. For city driving, it is best to shift the gear selector in “3” up to about 80kmh, and not in “D”.I hope that helps.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 9. Mär 2003, 02:15
hi @ll!mein sonata (2.7i, jg 2002, 75'000km), verbraucht im stadt-mix ca 11l, autobahn bei durchschnittlich 150km/h knapp 9.5 liter.verschleissteile sind hier in der schweiz relativ teuer (im vergleich zu opel oder ford).meiner braucht alle 35'000 neue belege vorne (bei 60'000km vordere scheiben + belege ersetzt).der 60'000km-service war ziemlich teuer (inkl. neue bremsen vo+ hi) sfr.1600.-.ansonsten keine ausserplanmässige spesen...der sonata ist absolut zuverlässig.ich muss noch hinzufügen, dass ich relativ viel & schnell unterwegs bin und deshalb der bremsverschleiss etwas "ausgeprägter" ist. versicherungstechnisch ist es in der schweiz etwas anders, deshalb kann ich dir nichts genaueres dazu sagen.der sonata ist ein tolles auto...ich würde ihn nicht mehr hergeben wollen.grussangelo