4 Zyl. oder 6 Zyl.
-
X Bassman
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
-
Aval0n
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25
Was tankt ihr denn in eure Coupé's J-2, ich tank immer normal. Gibt es irgend nen Unterschied wenn ich super tanke?Habe auch schon oft gehört, dass man weiter kommen soll. Aber die beim ADAC meinten mal, das ein Motor auf die Octan Zahl abgestimmt sei und mehr Octan nichts bringen, da er damit nichts anfangen kann oder so.
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
QUOTE (flevel1 @ 30 Aug 2004, 11:54 ) nun ja, wie sieht es denn genau mit dem Verbrauch aus, kann man gkauben was im Prospekt steht ?? Schluckt die Klima auch viel ?? gibt ja nun ein paar V6 Fahrer hier...bitte eure Meinung !!! Ich hab meinen mal etwas getreten, d.h eine Tankfüllung nur Stadtverkehr (ca. 50%) und BAB Vollast (ca. 50%) - 14.4 L.Du wirst schon sehr energiebewusst fahren müssen, um unterhalb der 10L zu bleiben - und das ist echt schwer, wenn der Wagen dauernd "tritt mich" ruft ... Klimaanlage erhöht der Verbrauch merklich, und wirkt sich auch negativ auf die Fahrleistungen aus. BAB Spitze mit Klima 220, ohne 235 (lt. Tacho).Bei kleineren Motoren unter 90PS merkt man sogar deutlich, wie der Motor gebremst wird, wenn man die AC anmacht.Kleiner Tipp: Klimaanlage nicht auf Kurzstrecken (mal eben zum Bäcker an der Ecke und retour) anmachen, weil der Kompressor bei häufigem An- und ausmachen schneller altert.
-
Aval0n
- Beiträge: 267
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25
Bin mit dem 2.0er Coupé mal nach HH hoch gefahren und musste noch zwischen tanken -gg-So weit es ging bin ich nur Vollgas gefahren, habe nicht mal ganz 420KM mit einer Füllung geschafft und in meinen Tank passen knappe 63Liter.Ähnlich war das bei meinem alten Mazda V6 auch. Der konnte auch so 15Liter problemlos "vertragen"
-
gammelleiche
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
@ flevel1: Verbrauch beim V6: ca 11 1/2l bei 95% AB mit Tempomat bei 140 und vorausschauender Fahrweise@ moonchild1967:QUOTE Vorteil V6: besseres Dremoment, besserer Sound, vergleichsweise geringer Aufpreis zum 2.0.Nachteil V6: säuft wie ein Stier (bei mir war die Differenz ca 2,5-3 Liter im Vergleich zum 2.0), der bärige Sound täuscht bis ca. 160 eine motorische Überlegenheit vor, die eigentlich so nicht da ist, wesentlich teuerer im Unterhalt, Leder ist Pflicht (ich wollte ihn eben ohne, geht aber nicht). Außerdem ist der 6. Gang zu lang übersetzt.Ich würde behaupten, daß der Motor des V6 wirklich überlegen ist (Drehmoment!)! Allerdings stimmt es, daß man dafür schon mal 2l mehr verbraucht und eben auch den teureren Steuerunterhalt zahlen muß. Das mit dem Leder ist allerdings so meines Wissens nach nicht richtig. Die deutschen Modelle haben Teilleder (der Rest ist Kunstleder), die Importe entweder Velours oder Volleder ("mein Importeur" sogar die beige Farbe vom Sondermodell "Style").Zur Übersetzung: Also ich kann mich da echt nicht beklagen! Aber das ist wohl eine "Glaubensfrage"...
-
moonchild1967
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
@ P-A-L-A-D-I-NEhrlich gesagt finde ich, dass die Motorisierung bzw. die Motoren der einzige Schwachpunkt bei Hyundai sind. Wenn ich mich an die Fahrleistungen der Opels, die ich gefahren habe, erinnere, bin ich schon erstaunt, wie groß der Unterschied zu Hyundai ist. Sowohl der 2.0 ecotec mit 136 PS, aber vor allem der alte 2.0 16V mit 150 PS und insbesondere der 2.0 Turbo gehen im Vergleich um Welten besser. Das ist meiner Meinung nach der einzige Wermutstropfen im Vergleich zu anderen Herstellern, insbesondere Opel.
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Liegt wohl daran, daß Hyundai nur einen Bruchteil der Leistung aus den Motoren herausholt, die möglich wäre...In einem anderen Thread hatten wir es schon ein Mal davon - z.B. hat der neue Eclipse den gleichen Motor drin, jedoch mit mehr als 200 PS! ...und das war nicht mal der Spitzenwert, was serienmäßig (!) bei anderen Fabrikaten aus diesem Motor herausgeholt wurde! Schon irgendwie schade, daß Hyundai da so "zurückhaltend" ist, aber vielleicht kann man da ja selbst noch was machen? Irgendwie sollte es doch machbar sein die Einstellungen des Mitsubishi mehr doer weniger 1 zu 1 für den Hyundai zu übernehmen... Jedenfalls läßt es wohl zumindest viel Spielraum für Tuning.
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
QUOTE (Hafenbraut @ 1 Sep 2004, 03:18 ) Klimaanlage erhöht der Verbrauch merklich, und wirkt sich auch negativ auf die Fahrleistungen aus. Sorry, wenn ich blöd frage, aber hat das V6 Coupe nich serie ne Klima-Automatik? Hab gedacht, bei Klima-Automatik gäb's nich nochma so nen Extra-Knopf für Klimaanlage... oder irre ich mich da?Schon mal danke und sorry wegen der Zwischenfrage
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01