Autothek Spandau (berlin) vorsicht!
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 10:16
Hey,ich wollte euch berliner nur vor der Autothek Spandau warnen,das ist ein reiner abzock laden!Mein Pony habe ich dort am 08.07.04 als tip top in ordung mit neuem tüv und neuem au gekauft, und er sagte unter Zeugen, das er alle Mängel in den ersten 6 Monaten kostenlos behebt.Seit dem sind mir folgende mängel aufgefallen!Habe ihn am 08.07 um 17 uhr abgeholt.Am 09.07 um ca 6 uhr Morgens ist mir aufgefallen das das Endrohr fehlt, und das der Auspuff komplett durchgerostet ist. der Händler bot mir einen neuen Auspuff für 110 euro an! Er sagte normalerweise kostet das 220 Euro, aber er übernimmt die Hälfte! komisch das jede andere Werkstatt nur 109 Euro nimmt!Am 10.07 ist mir aufgefallen, das sämtliche Dichtungen porös und gerissen sind!Die lassen sich mega leicht rausziehen (mit einem Finger) und das komplett an allen Fenstern. das würde mich laut Händler pro Fenster ca 100 euro kosten!Eine woche Später war die Fensterführungsschiene an der Beifahrerseite defekt, das hat der Händler noch kostenlos repariert.Jetzt ist die Fensterführungsschiene hinten rechts kaputt, das würde mich knappe hundert euro kosten.Außerdem sind die Stpßdämpfer hinten defekt, denn der Wagen schaukelt auch seitlich!Was so etwas kostet, weiß ich leider nicht.Außerdem ist die Zündung irgendwie falsch eingestellt, oder vielleicht sogar defekt!denn er springt frühestens nach dem vierten oder fünften mal zünden an. (vorher hört man überhaupt nix wenn man den Schlüssel dreht (zünden will))Und irgendwie ziht die Bremse auch nicht so richtig!bei ner Vollbremsung, quietschen nichtmal die Reifen!ALso seit vorsichtig!Die autothek ist am nonnendammgruß christian
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
QUOTE (DJ-Senser @ 31 Aug 2004, 10:23 ) Sach mal, hast du dir den Wagen vorher nicht mal genauer angeschaut?! Das muß ich aber auch sagen.Hört sich ja glatt so an als hättest du nichmal ne Probefahrt gemacht Jetzt mal ehrlich,zumindest das das Endrohr fehlt hätt man doch sehn müßen.Also spätestenst am 11.07 hätt ich den Wagen wieder zurückgebracht.
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 10:16
hey!natürlich habe ich ne probefahrt gemacht, und der wagen fuhr gut!ich habe ihn auch genauer angucken lassen!nur als ich ihn abholte, bin ich davon ausgegangen, das er in ordnung ist!er hatte 73xxx runter! also das endrohr war auf jedenfall noch dran als ich mir angeguckt hatte und den kaufvertrag unterschrieben habe!zurücknehmen wollte er nicht, da er meinte das ich ihn als bastlerfahrzeug gekauft hatte!das steht aber nirgends im vertrag!und nen bastlerfahrzeug mit neu tüv und au halte ich auch für komisch!er ist baujahr 12/92
-
- Beiträge: 83
- Registriert: Fr 25. Jun 2004, 10:16
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Scheckheft, Vorbesitzer anrufen(stehen im Fahrzeugbrief), letzte Rechnungen von Werkstätten, Ölwechselschild im Motorraum, Dort überall müsst der Tachostand vermerkt sein. Schau mal ob Du irgendwelche Spuren von ner Werkstatt findest, dann kannste da ja mal anrufen, die haben meist Akten über Kunden angelegt.Kann es sein das er Dir nen anderes Auto untergejubelt hat? Das klingt für mich alles so wie in einer Folge von "Und Tschüss".
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Also mich erinnert das mehr an Jörg und Dragan von "Die Autohändler", die den größten Ramsch verkaufen... Wie Klotzmator schon sagt, unbedingt den/die Vorbesitzer anrufen und nach Kilometerstand und Unfällen/Mängeln fragen!!Es kann ja nicht sein, dass ein Auto, das 73 tkm gelaufen ist, solche gravierenden Mängel aufweist...übel!!Flocki
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
QUOTE (Flocki @ 1 Sep 2004, 00:50 ) Es kann ja nicht sein, dass ein Auto, das 73 tkm gelaufen ist, solche gravierenden Mängel aufweist...übel!! Ich hab bis dato nur ein Auto gesehen, daß in dem Alter so wenig km hatte - das ist n 93er 200SX mit echten 77tkm, der war aber auch nur 8 Sommer lang angemeldet (Brief ist voll vom ganzen an- und abmelden).N Pony ist ja an sich kein Sommerauto, d.h. er müsste 12 Jahre lang Rentnerauto gewesen sein, oder Zweitwagen nur zum Einkaufen etc.Das würde u.U. den mäßigen Zustand erklären.Ich frag mich allerdings, wie der mit nem völlig zerlederten Auspuff TÜV/AU bekommen haben soll - das riecht irgendwie nach "der Wagen ist verkauft, bau den alten Auspuff wieder an".