Tachogenauigkeit Hyundai
-
Mr_cool
- Beiträge: 62
- Registriert: So 27. Jun 2004, 21:41
Hi Leute,als ich gestern vom Nürburgring nach Hause gefahren bin, hab ich meinem Lantra 1.8 GT mal richtig die Sporen gegeben. Ich habe ihn auf einem längeren, leichten Gefälle auf ca. 230 Km/h laut Tacho gehabt und das erst bei 6400 U/min? Wie genau gehen die Tachos? Es kam mir schon etwas merkwürdig vor, da er mit 196 im Schein eingetragen ist.
-
Grottenolm
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
gammelleiche
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
Rechtlich schaut das so aus:Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (§57 StVZO). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39).Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt(Quelle: ADAC)Mein V6 geht bis knapp unter 235 mit der Nadel (ebene Strecke), daher hoffe ich doch, daß der etwas unterhalb der Maximalabweichung liegt - is schliesslich mit 220 im Schein eingetragen.Andernfalls waren die 11000km Renter am Steuer wohl doch zu viel *gg*
-
battlemoench
- Beiträge: 781
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53
-
-= cas =-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
-
Hafenbraut
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57
QUOTE (Aval0n @ 28 Aug 2004, 10:59 ) bin letztes WE nach HH hoch gefahren und hatte bei langer fahrt im Gefälle ca 225 aufm tache und mein GPS hat 207 angezeigt. In den Papieren steht 195. Wenn wir dem GPS mal trauen und 207 als exakt ansehen, dann liegt mit 6.7% + 4km/h bei 2/3 der zulässigen Abweichung. Das halte ich für noch recht brauchbar, wenn man bedenkt, daß das bei Topspeed gemessen ist.Kannst du das spasseshalber noch mal mit 50, 100 und 150km/h (lt. GPS) testen ?