Tuning am Hyundai Accent 1.3i
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 23:26
Sers Leute,ich hab mal ne Frage an euch die vielleicht schon oft hier gestellt wurde. Da mein Bruder (auch hier im Forum aktiv) einen Hyundai Accent fährt würde ich gerne wissen ob ihr schon mal Erfahrungen gemacht habt mit Leuten die ihren Hyundai richtig gut getuned haben und was das kosten würde. Mir geht es ausschließlich um Motortuning. Was kann man aus der 75PS Gurke alles rausholen. Wo liegt die Obergrenze. Vielleicht klingt das beschugge aber bevor ich mir einen BMW, Golf oder sonst ein Auto für 30000€ hol will ich lieber 25000€ in einen Hyundai Accent investieren. Denn ich lege kein Wert auf das gesellschaftliche Denken ein Auto mit "Marke" fahren zu müssen. Lieber ein unscheinbares Auto fahren mit kräftig viel Power. Mir ist das wirklich ernst keine Spaßbeiträge bitte. MfgFabo
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Naja, für 2500€ lässt sich schon einiges machen...Du musst dich zuerst entscheiden, ob du Optik oder Leistung haben willst...Da ich vermute, das die Frage eher auf Leistung abzielt hast du drei Möglichkeiten:1: Turbo oder Kompressor -> dürfte dich auf verlässliche ca. 150+PS bringen, und die 2500€ komplett verspeisen...2: Lachgas -> bringt dich für 1000€ auch auf 150+PS und du kannst den Rest anderweitig investieren (bekommst du aber leider nicht eingetragen)3: klassisches Motortuning (Kopf bearbeiten, höhere Kompression, Nockenwellen, Drehzahl anheben) -> sollte mit 2500€ grade so hinkommen, aber bringt wahrscheinlich nur mit sehr viel Glück 150PS
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 23:26
Klar könnt ich mir in dem Fall den Coupe holen, aber sowas reizt mich ehrlich gesagt überhaupt nicht weil dann bräucht ich mir einfach nur den EVO 7 holen. Ich will einfach nur wissen wie viel Geld man in so einem Hyundai Accent investieren muss, damit man 150 PS oder mehr hat. Es sollte auf eine möglichst lange Haltbarkeit ausgelegt werden. Sicherlich ist das wirtschaftlich gesehen unlogisch aber sowas reizt mich nun mal und das werde ich in Zukunft auch machen
. So wie ich es jetzt richtig verstanden habe reichen 2500€ schon aus, aber was kann ich z.B. mit 25000€ aus dem Accent machen????

-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Ein 75shot NX wet system kann ihn (ihn zweifelsfall ein 100er direkt Port mit spezielle Kolben) durchaus auf 150PS bringen!Und zu Punkt drei meine ich ja nicht so ein "billig Tuning" wie Nocke bearbeiten oder Begrenzer rausnehmen, sondern 13:1er Kolben, 8500 rpm Kopf und Ventile sowie Nockenwellen (die auf den Wagen abgestimmt sind)Ok, dann sprengen wir wahrscheinlkich die 2500€, aber möglich ist das durchaus...PS: aus dem GK bekommst du mit Motortuning auch über 300PS raus (siehe GK Coupes beim 24h Rennen - die haben auch bald 300PS und sind noch nicht am Ende angelangt...)
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Solltest du das Ernst meinen mit den 25000euro , wird dir jeder seriöse Tuner vorschlagen einen anderen Motor einzubauen, einfach weil die für mehr Leistung ausgelegt sind . Die Materialstärke, die Kühlung und und und. Beim Accent ist die Kupplung und das Getriebe nicht für 200PS gebaut. Weil du eben die Haltbarkeit angesprochen hast.........@ GrottenolmOk wenn du "richtiges Tuning" meinst also mit Schmiedekolben usw. dann geb ich dir recht. Klar kann man da viel machen.
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Fall jemand aber 25.000€ in seinen accent investieren möchte geht allerdings kein weg an einem 2.0er Motor mit Twin Turbo T25/T66 (irgendsowas in der Richtung) mit einer 8500 rpm-Grenze (oder höher) vorbei, was natürlich andere Kolben, Pleuel, Nockenwellen, Ventiltrieb, Kopfbearbeitung, Differentialsperre, stärkere Antriebswellen, ordentliches Motorsteuersystem, Auspuffanlage und den übrigen Kleinkranm voraussetzt...Dafür solltest du damit aber auch locker irgendwas zwischen 500 und 800PS schaffen...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Fr 20. Aug 2004, 23:26
Motorwechsel hab ich auch schon überlegt und den wollte ich auch mit einem gerbauchten Posche 944 (160PS) Motor durchführen. Darauf den Porsche Motor so gut wie möglich tunen. Motor plus den ganzen Zubehör und Wechsel hätte mich insgesamt so um die 4000€ gekostet, war auch schon alles organisiert, aber leider wurde mir dann von Porsche-Kennern (hab mich in extra Foren informiert) davon kräftig abgeraten. Auch der TÜV stellte dieses vorhaben ziemlich in Frage zumal der Porsche ein Hecktriebler ist. Mein Bruder war auch gegen dieses Vorhaben. Daher denk ich mal warte ich ab bis der Hyundai Accent Baujahr 95 von meinem Bruder seinen Geist (dauert bestimmt nicht mehr lange) aufgibt und dann knüpf ich mir das Auto so richtig vor!!