Luftfahrwerk X3 und LC ?

Räder, Bremsen, Dämpfer, Federn...
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!versuchs mal hier - HPS.ist eine schweizer firma, die nur luftfahrwerke bauen. haben leider noch keinen hyundai im programm, aber angeblich bauen die auch einzelstücke bzw. kleinserien.ist zwar nicht in D, aber von der entfernung besser als aus den USA.mfgcrazymgh
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

in USA gibts die auf alle fälle für den LCversuchs mal hier im forum www.hyundaiperformance.com
BLUE
Beiträge: 196
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 21:46

Beitrag von BLUE »

@Alexanderwas würde man für so ein fahrwerk mit konis und federn denn bezahlen und wie tief wär das dann?
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

@Alex: Sorry, aber das ist nicht richtig! Mein Airride ist vergleichbar mit einem guten Sportfahrwerk!!!
Bild
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

@Alex: Hast auch nicht ganz unrecht. Ich höre von vielen, das die Bavaria Fahrwerke (das sind die Deutschen) schlecht sein sollen. Die haben aber an der HA auch ein anderes System wie ich. Mein Amerikanisches ist nicht so gut wie mein H&R Gewinde, gleicht sich aber weitesgehend aus, da das Gewinde von der Rad/Reifenkombi so tief gedreht war, das ich in starken Kurven immer an der KArosse aufgesetzt habe. Das Prob habe ich jetzt natürlich nicht mehr. Ich muß auch ganz ehrlich sagen, würde mir immer wieder n Airride kaufen, nur nicht für n Alltagswagen...
Bild
Antworten