Krisseln im Motor?!
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
-
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Also bei mir hört sich das nicht nach einer Frühzündung an. Da ist das mit der Steuerkette näher, zumindest das rasseln. Ich habe im 4. und 5. Gang auch noch so ein Pfeifen, das hab ich hier auch mal irgendwo gelesen. Das sollte ja der Ansaugweg sein, bzw. die Luft die an der Drosselklappe vorbeiströmt. Und das rasseln ist zwischen 500 und 2000 U/min.Grüße,BlackDevil
-
- Beiträge: 309
- Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35
Leute!!!Ich habe gestern mal Super getankt! Das Geräusch ist bischen leiser geworden.... Ich habe sone Vorahnung das es vieleicht wirklich frühzündungen sind?!?!?!?!?! Aber ich versteh dann eins nicht warum diese Geräusche nur dann kommen wenn der Motor warm ist. Komisch ist auch das diese Geräusche dann kommen wenn ich zB. mehr gas gebe ... also zB. 1-2 Gang schalten und dann mehr gas gebe als man bräuchte dann kommt auch dieses seltsame geräusch aber wie gesagt erst wenn der Motor warm ist!!!! Ist doch komisch oder?? Und mir ist auch aufgefallen das diese Geräusche auch einige andere Autos machen die ich so auf der Strasse sehe/höre !!!Achja und mir ist noch aufgefallen das diese Geräusche nur unter Lasst kommen, also wenn ich los fahre, nicht aber wenn ich im Leerlauf gas gebe...... da hört es sich alles normal an..
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53
Zum Thema welchen Sprit:hab das vor kurzem ja schon mal geschrieben: wenn ich in Luxembourg Normal mit ebenfalls 91 Oktan (wie auch in Deutschland!!!) tanke läuft das Motörchen in allen Lebenslagen wesentlich! ruhiger. Hab das wirklich mal ausprobiert, immer bei Shell getankt und immer Normal- nur eben in zwei verschiedenen Ländern, den Unterschied merkt man. War ein Versuch, erklären konnte mir das bisher noch niemand- die vermutungen im Bekanntenkreis gehen eher alle in die Richtung das der Sprit "frischer" ist (wegen der höheren abgabemenge-Tanktourismus). Mittlerweilen tanke ich da Super (95Okt.) weil der Preis im gegensatz zu Deutschland der gleiche ist wie bei Normal.Das Tickern- sofern es nicht die Hydrostößel sind kann von der Zündungsverstellung, durch den Klopfsensor gesteuert, kommen-dieser Klopfsensor erkennt im Zusammenspiel mit der Lambdasonde den Sauerstoffanteil in den verbrannten Abgasen und damit die "Benzinqualität" d.h. je höher die Oktanzahl desto weniger Frühzündung.Für den Professionellen Motorsort gibt es sogar Cockpitanzeigen die diese Werte zur Optimalen Leistungsausnutzung und notfalls Motorschonung optisch darstellen.Mfg Jensi