Welchen llk fürs S Coupe ?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

hi leute bin gerade dabei meinen motor auseinander zu nehmen und da wollte ich, wenn ich gerade schon dabei bin, gleich meinen llk mit verbauen ( habe mir einen von nen alten audi besorgt) zu meinem bedauern klappt das mit dem ding nich so richtig, wie ich mir das vorgestellt habe. der llk hat zwar die anschlüsse auf einer seite, aber ein anschluß zeigt dann nach hinten, und das ist schlecht die maße des llk passen aber auch wieder ganz gut....habe mir das bild, was inter in die galerie gesetzt hat, wo die schläuche nach oben weg gehen mal angeschaut, das wäre ja auch ne möglichkeit, da würde ja ein llk vom 1.8T passen aber ich finde die dinger sind ziehmlich klein , so wie ich weiß sind 23x21x7cm groß ......so nun sagt mal was dazu ..... und nennt mir vielleicht mal noch ein paar llk`s die ins sqp passen.....danke
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

schau doch mal hierhttp://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=5830weiß nicht ob interceptor ihn inzwischen verkauft hat.Auf jeden Fall sollte er taugen!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@dravin: mein LLK istr noch zu haben... bzw. ist noch eingebuat und bleibt auch noch bis nächste Wochen eingebaut! Dann kannst ihn ahben!!! LLK einbaun ist halt mit arbeit verbunden das hat keiner bestritten! ;-)
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

nicht nur nen llk einbauen..ich würd inter seinen nehmen..vor allem mit dem rohrangebot..da machst du nichts falsch!
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

jo habe inter schon geschrieben...nennt mir bitte trotzdem noch ein paar autos, aus denen der llk ins sqp passen, oder was ihr halt verbaut habt....danke
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Rein passen tut so gut wie alles. Flex, Stichsäge und umbauarbeiten im Motorraum machen es möglich. Es gibt ja auch gute Custom LLK... haben einen EXTEM geringen pressure drop und eine effizient von über 90%. Ein normaler LLK weißt zwischne 50-75% effizenz auf. NAchteil: die Cores bekommt man nur im Ausland und zu preisen von 300-700Euro ohne Rohre!!!Gute LLK sind auch noch die von dertuner.com und die SPeraco und Greddy sowie HKS LLKS... sind aber Preislich in einer etwas höheren Gegend.CUPS: Antwort auf deine PM kommt gleich
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

QUOTE (New INTERCEPTOR @ 19 Aug 2004, 17:14 ) Gute LLK sind auch noch die von dertuner.com und die SPeraco und Greddy sowie HKS LLKS... sind aber Preislich in einer etwas höheren Gegend. oh die sind was feines..etwas????inter hat nen starken hang zur untertreibung..
dariv
Beiträge: 303
Registriert: Fr 16. Jan 2004, 15:38

Beitrag von dariv »

nur das problem ist das geld..... bin student und habe so schon zu tun über die runden zu kommen und da kann ich mir keinen llk für 500-700€ leisten, deswegen frage ich ja, welche llks noch rein passen, vielleicht bekomme ich dann bei ebay was günstiges......
Antworten