Accent WRC
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Hyundai Accent WRC3: Technische DatenBasismodell: Hyundai Accent, Dreitürer Motor:: DOHC -Vierzylinder, Vierventil-Zylinderkopf mit EFI-Multipoint-Steuerung, Garrett-Abgasturbolader, 34 mm Restriktor Bohrung x Hub 84 x 90 mm Hubraum: 1.998 ccm Kompression: 9,2 : 1 Einspritzsystem: Hyundai / Pectel Motorleistung: ca. 220 kW (ca. 300 PS) Max. Drehmoment: 580 Nm Armatur: PI-Armatur mit Pectel-Datenabfrage Kraftübertragung: Vierradantrieb, kurz gestuftes, sequentielles Xtrac-Sechsgang-getriebe mit aktiven Front-, Mittel- und Heck-Differenzialen Kupplung: AP-Racing-Kupplung, dreifach, 140 mm Carbon-Belag Bremsen (Schotter): innenbelüftete Scheibenbremsen (304 x 28 mm) mit 4-Kolben- Bremssätteln (vorn); innenbelüftete Scheibenbremsen (304 x 24 mm) mit 4-Kolben- Bremssätteln (hinten) Bremsen (Asphalt): innenbelüftete Scheibenbremsen (370 x 32 mm) mit 6-Kolben- Bremssätteln mit Wasserkühlung (vorn); innenbelüftete Scheiben-bremsen (370 x 30 mm) mit 4-Kolben-Bremssätteln (hinten) Räder und Reifen: Schotter: Michelin 17/65x15 auf 7 x 15” OZ-FelgeAsphalt: Michelin 20/65x18 auf 8 x 18” OZ-Felge Radaufhängung: MacPherson Federbeine rundum Gewicht: ca. 1.230 kg Länge/Breite/Höhe: 4.200 mm / 1.770 mm / 1.332 mm Radstand/Spur: 2.440 mm/1.550 mm vorne/1.550 mm hinten
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Naja das mit den CA (!) 300PS ist wohl eher so gemeint "sollte einer der Wagen 300PS haben ist er defekt!" *g* Denn bei einem 2l Rennmotor mit steilen Nockenwellen, Free flow Auspuffanlge, einer Verdichtung von 9,2:1 und einem Ladedruck von deutlich über 1bar sind 300PS wohl eher lächerlich! Ich würde mal wage behaupten die Wagen haben ALLE, auch Subaru und die ganzen anderen, über 350PS!!!Ciao
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Vorallem sind ja immer die Spielerein mit dem Restrikor ganz lustig! Denn 34mm für einen über 350PS (bzw 380PS) Wagen sind ja wirklich zuwenig! Würde man die auf 60mm erhöhen, oder sagen wir mal auf 100mm (denn das wäre ungefähr das optiumum inkl. Sicherheitsfaktor) dann hätten die Wagen sicherlich ohne Probleme weit über 450PS!!!!Das gibts ja auch die Vorschrift "wenn man den Restriktor zu fällt muss der Motor absterben"! Da wurden schon einige disqualifiziert, weil das nicht der Fall war, zwar nicht unbedingt bei den Rallys aber dafür bei den Sportwagenrennen, denn da haben sie auch solche Drosseln!Auserdem selbst wenn irgendwo ein kleiner Bypass ist, hat er zwar mehr PS weil ja mehr Luft durchkommt aber der Motor stirbt trotzdem ab!!! Also diese Aktion ist voll sinnlos!CU
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
@ Dennis: wo wollen sie denn die Leistung gemessen haben??? Ich bin mir sicher das die auch selbst lernende (bzw selbstlöschende) Steuergerät Kennfelder haben, die sich nach einmaliger anwendung sofort löschen. Also selbst wenn sie am Prüfstand 330 PS haben der fährt raus bekommt ein kurzes Funksignal und hat weit über 330PS! Das geht nicht meint ihr??? Kleine Geschichte aus dem Go Kart bereich! Also die dürfen ja in eine bestimmten Ober Klasse nur so 21PS haben. Da war einer dem sein Fzg hat sich rech "abgestochen" abgehört war aber auf der Pol und hat alle anderen weit verblasen! Beim ersten vorlauf war er wieder der schnellste und hat alle stehen gelassen dabei hörte es sich richtig kernig u. böse an. Daraufhin wurde die Leistung gemessen und bei der Leistungmessung kamen 17,8PS raus und dabei hörte es sich wieder "abgestochen" an! Er fuhr raus und sein Motorsound wurde wieder sehr kernig u. böse. Wieder ein Leistungstest...wieder 17PS! Bis sie mal das ganze Ding zerlegt haben und festgestellt das er einen kleine Dynamo hatte. Auf die frage wofür er den braucht meinte er damit er seine Startnummer im dunkeln Beleuchten kann. *g* Auf der Vordeseite des Fzg warens wirklich LEDs oben und dahiter ein kleines Kasterl. Hmmm!!!! Er wurde aufgefordert das Kasterl und den kleine Dynamo auszubauen...beim offiziellen Renne hörte sich das Fzg ganz normal an wie alle anderen auch und hatte sein 20,7PS!! ;-)Die Techniker dorten meinten das sie ihm über ein Funksignal über die Box ein anderen Zündkennfeld draufgespielt haben und als er zum Leistungstest musste haben sie auf ein schlechtes umgeschalten! Recht wage erklärt aber ihr wisst was ich damit meine???So könnte ich mir das bei dem Rallywagen oder anderen Sprotwagen auch vorstellen!Ciao
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Genau aus dem selben Grund, haben sie ja auch in der Formel 1 die Traktioncontroll zugelassen. Denn die großen Teams hatte sie bzw. ein davon abgeleitete Version und sie konnten es aber nicht nachweißen. So haben sie gesagt gleiches Recht für alle und haben sie offiziell gemacht. Denn diese Programme die sich na einmaligen Abrufen zb. beim Start wieder selbst löschen, gabs wirklich!!! Die können wärend der fahrt sogar die Lenkgeometrie des Fzg verändern... also da gäbe es nichts einfacheres als ein anderes Kennfeld zu überspielen und wieder zu löschen! :-)Nur wär kann es nachweisen...!?! Ciao