airbagleuchte....wie kann ich die wieder ausmachen

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

da ich ja immer noch mit meinen sitzen ausm gk beschäftigt bin,kam mir die frage, wie das mit den airbagleuchten ist.wenn ich den stecker abmache,geht die wahrscheinlich nicht wieder aus.was würde es kosten das bei hyundai wieder richten zu lassen,da muss ja ansich nur der fehlercode ausgelesen werden und bissl an der elektronik rumgespielt werden oder wie läuft das`?
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Also wenn du Glück hast, ist der Fehler schon draußen, wenn du die Batterie nachher mal paar Minuten abgeklemmt hast, da dann auch der Fehlerspeicher gelöscht wird.Ansonsten würd ich mal vorher bei den Händlern rumrufen, was die wollen: Die einen würden den Fehler bestimmt direkt auslesen (kostet vielleicht sogar nur ein Lächeln), andere machen das nich so einfach, sondern erst ne Fehlersuche /-diagnose etc. und das kostet dann schon wieder einiges
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

hm, dann werd ich meinen händler mal fragen was der haben will, bevor ich meine sitze umbau, konsolen bau und stecker löte...
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Vor den sitz ausbau die batterie abklemmen und es kommen keine fehler !Erst wieder drauf machen wen die sitze wieder drin sind !Peter
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

das sowieso, sonst fliegt mir der airbag noch um die ohren...bist du dir sicher,dass der dann nicht mehr meckert?
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Wen kein strom ist kan er auch keine fehler speichern ! eben weil es kein fehler gibt dan !Peter
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

mal ne andere frage:darf ich die airbagkabel zusammenlöten oder motzt dann wer?ich würde das alles auch von wem machen lassen,der das auch darf also airbagbastelgenehmigung hat der vom job her schon, nur das geschieht nicht in der werkstatt sondern halt unter der hand.
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

Ich würde an Deiner Stelle einfach mal zum Händler fahren. Ich habbe das Problem auch mal. Da wurde dann der Boardcomputer ausgelesen und der Fehler gelöscht. Wird denke ich mal bei dir auch so ein "einfaches" Problem sein. Hat mich damals 7 Euro gekostet. Manche machen es aber auch umsonst.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

QUOTE darf ich die airbagkabel zusammenlötenNEIN das darf man nicht !Ich wurde an sowas die finger lassen !Und werkstatt darf an airbags nicht one weiteres was andern weil es zu sicherheit vom auto gehort !Und achtung beim arbeit an airbag, da ist explotions gefahr, ist ja art dynamit drin !Darum IMMER die batterie abklemmen !!!!!!Peter
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ist mir klar peter, dass mir auch alles um die ohren fliegen kann dabei.wegen dem löten: die beiden sitze haben verschiedene stecker, also wie bekomm ich die kabel wieder zusammen?
Antworten