Einstiegsbeleuchtung an Innenbeleutung!
-
Yakuzee
- Beiträge: 63
- Registriert: Mo 3. Jan 2005, 11:04
Hallo Leutz,möchte mir seitlich eine Einstiegsbeleuchtung an meinen Coupe RD bauen. Diese möchte ich dann an die Schaltung meiner Innenbeleuchtung bauen, so das sie nur angeht wenn die Türen geöffnet werden.Kann mir da jemand von euch weiter helfen da ich mich mit der Elektrik von meinem Hyundai nicht so doll auskenne.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
Back_In_Black84
- Beiträge: 898
- Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44
Also die Kabel erreichst du z.B. beim Türkontakt: Von dort laufen die runter und dann an der Tür innen entlang nach vorne. Mach am besten den Teppich an der Verkleidung unterhalb des Türkontaktes weg und du kommst schon mal an die Kabel ran. Das Problem ist (wenn's so ist wie bei meinem Accent), dass auf den Kabeln Saft liegt, wenn die Türen ZU sind, aber KEINE Spannung, wenn die Türen offen sind.Du musst also das eine Kabel deiner UBB (jaja... "Einstiegsbeleuchtung"... *gg*) auf Dauerplus legen und das andere auf das Plus-Kabel der Innenraumbeleuchtung. Messgerät wär sehr von Vorteil Wegen Dauerplus kannst du entweder ein Kabel von der Batterie direkt in den Innenraum verlegen oder das Dauerplus anzapfen, was eines der vielen Kabel da unter der Lenksäule ist.Das war jetzt nur ein Vorschlag mit dem Anschluss:Wäre auch von Vorteil, wenn du die Innenraumbeleuchtung woanders anzapfst; denn wenn du es an den Türen machst, dann musst du das für beide Türen machen, und nach Bedarf Dioden verlegen, weil sonst der Licht-An-Signal-Ton auch bingt, wenn bei eingeschaltetem Licht die Beifahrertür aufgeht.
