Frontscheinwerfer aus England?
-
BlackDevil
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Hallo Liebe Gemeinde,kommt jetzt ein bisschen peinlich aber ich würde gerne wissen ob ich bei meinem deutschen Coupe auch englische Frontscheinwerfer einbauen kann. Ich war leider noch nie in England und weiß deshalb auch nicht ob die auch so einen Lichtkegel haben. Wenn ja hoffentlich nicht links. So Ihr habt nun einen Einblick was mich bedrückt, bitte Antwortet wenn Ihr es wißt.Grüße,BlackDevilPS: Noch was peinliches: weiss jemand wie ich die Parkleuchte anschalte, bzw. nur eine Seite des Autos?
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Jepp, glaube auch kaum, daß Du mit englischen Scheinwerfern was anfangen kannst, außer Du machst das Gehäuse auf und veränderst entsprechend die Neigung der Leuchten...Wegen der Parkleuchte: Also bei meinen alten Autos war das immer so, daß man einfach nur den Blinker in die entsprechende Richtung setzen und das Stanbdlicht einschalten mußte. Weiß allerdings nicht sicher, ob das bei Hyundai auch wie beim Opel funzt...
-
Marshall Bravestar
- Beiträge: 399
- Registriert: Di 5. Nov 2002, 17:30
-
BlackDevil
- Beiträge: 319
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 23:19
Das mit der Parkleuchte dachte ich mir schon fast. Hatte vorher halt auch einen Omega Bj. 89. Und das mit dem Lichtkegel dachte ich auch, deshalb frage ich ja. Dachte nur das die in England vielleicht keinen Lichtkegel hätten. Denn bei uns fahren ja auch hin und wieder engländer herum. Und manchmal haben die ja auch was nicht was wir haben. @ CAS: Das lernte ich ja auch in der Fahrschule. Aber leider nicht wie das in England ist. Trotzdem allen vielen dank für die Tatkräftige unterstützung.Grüße euer,BlackDevil
-
FaulerStudent
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33