Mal ne Frage!

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
hyundai pony x-2
Beiträge: 43
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:24

Beitrag von hyundai pony x-2 »

moin alle!!!ich wollte mal wissen ob das erlaubt ist :ich habe mir vom hyundai lantra die schürze vorne abgebaut also den unteren teil davon ca.5cm und bei mir passend rangebaut (etwas gebastelt)als art lippe?danke für alle antworten im vorraus gruß pony x-2
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

also so weit ich weiss, ist alles was kein teilegutachten, abe, ewg, oder eg zeichen hat, nicht erlaubt. dazu müsste man dann in eine spezielle tüv prüfstelle die dann alles auf tauglichkeit sicherheit etc prüft, und dann ist das quasi unbezahlbar. ABER!!!!:::: jetzt war ich wegen einem bösen blich in blech geschweisst beim tüv, um zu fragen was eintragung kosten würde, und wie weit ich gehen dürfte, und dann haben die mir das dann alles vorgelabert. gleichtzeitig meinten die aber auch dass es wohl tüv prüfer geben sollte, die gut drauf sind und das dann einfach so eintragen, ohne grossartig pipapo.frag einfach mal den tüv-verhaften können sie dich nicht!!!mfg hammelson
Hawk
Beiträge: 78
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 12:33

Beitrag von Hawk »

ich hab die Erfahrung gemacht... DEKRA, die schaun fast nie genau hin
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Also ich ahbe eine Lippe vom 2 er GTI Golf drunter ! Der Tüv hat bei mir nichts gesagt. Wenn die fest ist und die Bodenfreiheit nicht extrem ist dann geht das schon.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

wenn die lippe flexibel ist (so wie bei golf) sind sie eintragungsfrei..ist sie fest (gfk, pu, etc) musst du sie eintragen lassen..ist es eine eigenkreation wirds schwer..ob dekra oder tüv hängt von der gegend ab..im allgemeinen aber dekra..
Antworten