Motor tot nach Waschanlage

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

Hi Leute!Motor Tot, dieser Gedanke schoss mir nach dem Besuch der Waschanlage durch den Kopf, als der Wagen nach 30 Metern keinerlei Beschleunigung mehr zeigte und nur noch vor sich hin ruckelte.Glücklicherweise konnte ich direkt anhalten, im Leerlauf keine Probleme mehr, ruhiger Leerlauf, Drehzahlmesser schnellte beim Gasgeben nach oben, nur halt nicht sobald ich losfahren wollte.Naja nach 1-2 Minuten Motor laufen lassen ging dann wieder alles wie vorher, ohne irgendein Problem.Im Motorraum wars ziemlich nass, Batterie war Nass, Luftfilterkasten und einige Schläuche, aber das is ja ansich normal nach ner Reinigung mit Vorwäsche oder?Kann sich jemand erklären wieso der Wagen nicht mehr beschleunigt hat nach kurzer Fahrzeit? Ist übrigens nen sqp.btw. direkt als ich aus der Waschanlage rausfuhr hab ich den Wagen richtig grob abgewürgt, obwohl ich ganz normal angefahren bin. Könnte es auch daran liegen? ...Danke schonmal Leute!
SaLa)venjia
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30

Beitrag von SaLa)venjia »

QUOTE (Lordi @ 4 Aug 2004, 21:11 ) Hi Leute!Motor Tot, dieser Gedanke schoss mir nach dem Besuch der Waschanlage durch den Kopf, als der Wagen nach 30 Metern keinerlei Beschleunigung mehr zeigte und nur noch vor sich hin ruckelte.Glücklicherweise konnte ich direkt anhalten, im Leerlauf keine Probleme mehr, ruhiger Leerlauf, Drehzahlmesser schnellte beim Gasgeben nach oben, nur halt nicht sobald ich losfahren wollte.Naja nach 1-2 Minuten Motor laufen lassen ging dann wieder alles wie vorher, ohne irgendein Problem.Im Motorraum wars ziemlich nass, Batterie war Nass, Luftfilterkasten und einige Schläuche, aber das is ja ansich normal nach ner Reinigung mit Vorwäsche oder?Kann sich jemand erklären wieso der Wagen nicht mehr beschleunigt hat nach kurzer Fahrzeit? Ist übrigens nen sqp.btw. direkt als ich aus der Waschanlage rausfuhr hab ich den Wagen richtig grob abgewürgt, obwohl ich ganz normal angefahren bin. Könnte es auch daran liegen? ...Danke schonmal Leute! Sowas ist sehr schlecht, es kann sein das die Dichtungen nicht gehalten haben.Normal ist es aufjedenfall nicht.Ich würd dir Raten bei deinem Autohaus den Wagen mal durchchecken zu lassen.Lieber 3mal zum Autohaus gehen um Wagen checken zu lassen, als dann auf der Straße stehen zubleiben und nen Wirtschaftlichen totalschaden zu haben...Achja kann natürlich sein das ich mich irre, hab ja noch nicht die großartigen Erfahrungen und fahr ja auch erst seit 3wochen ein eigenes Auto.Aber ich persöhnlich würd zur Werkstatt fahren und meinen Wagen checken lassen.
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

WENN DA WASSER IM MOTOR RAUM WAR, DAN sind die zuendkerzen kabel auch nass geworden und haben dan ein kurzschluss gemacht (an einigen stellen). Sobald der motor waermer geworden ist, und das/die kabel trockner geworden sind, hat sich der kurzschluss abgestelt. Lasse die zuendkerzen kabel uber testen.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

wie duke sagt, liegt es an wasser welches an den zpndkerzen schwimmt..die kappen dort sind nicht mehr richtig dicht..grad beim grasgeben, wenn du starke zündfunken brauchst sind diese durch das wasser (abgelenkt oder großer widerstand) geschwächt..deswegen läuft er im stand einigermaßen und beim beschleunigen nicht..da läuft er dann kurz mal aus 3 oder 2 zylindern..einfach danach an rand fahren, zündkabel ab..alles trocken machen und den motor noch ne weile vor sich herdampfen lassen (der ist ja noch warm weil du hingefahren bist)..danach gehts wieder..zündkabel überprüfen kann nicht schaden..
Lordi
Beiträge: 301
Registriert: Fr 22. Aug 2003, 06:11

Beitrag von Lordi »

An die Zündkabel hatte ich auch gedacht, werde das überprüfen und danke euch!
LordKräh
Beiträge: 452
Registriert: Do 27. Nov 2003, 10:13

Beitrag von LordKräh »

oder schau auch noch richtung verteiler-kappe... + zündkabeln... :-)
hammelson
Beiträge: 413
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07

Beitrag von hammelson »

hatte ich mit meinem ersten auto(mazda 323) auch!!!!! ist ganz bestimmt nix schlimmes, der verteiler ist nass geworden und der muss nur trocknen dann läufts auch wieder mit der karre!mfg hammelson
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Wenn das jetzt nach ´ner Motorwäsche passiert wär, okay- da kann schon mal was in die Zündanlage kommen.Aber nach einer ganz normalen Fahrzeugwäsche?? Bei meinem Sqp war da als nix naß im Motorraum!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

bei ner waschstr. gibts solche vor-sprüher..wenn die im falschen winkel in richtung kühlergrill sprühen kann es passieren das da viel wasser im motorraum ist..desweiteren ist oft die allgemeine luftfeuchtigkeit daran schuld..und wenns daran liegt ist die zündanlage auch irgendwo nicht ganz ganz
Antworten