Motor entkalken und säubern

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

Hallo ich bin Gas-Wasserinstallateur, und da haben wir Entkalker in 5l Kanistern zum spülen von wärmetauschern uns sowas, das Zeug gibt es bei jedem vernünftigen Sanitärgrößhändler oder Sanitärfirma.
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

@Cas: und ich will garnicht wissen was die vielen Kabeln ab rechten Bildrand zu suchen haben... oder soll ich es wissen wollen?? *g*Sei froh das du bisschen Kalk an den Kanalrändern hast... manche machen das absichtig und gießen ihre Wasserkanäle bisschen mit Beton zu (kein Scherz) damit ihnen bei hohen Ladedruck nicht der Block reißt!!! :-)CU
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

hab mir das heut mal mit ner taschenlampe angeschaut..da unten ist ja hohl..die kolben laufen nicht im block sondern in einer rohre..umgeben von wasser..da versteh ich das beton-prinzip.. @sandra:ich glaub essig ist auch ne säure..bekannt als essig-säure und was soll ich denn mit weichem wasser..meinen motor streicheln?! @battlemoench:rohrreiniger greift plastik nicht an?!? und alu?!?@automatik:wie lange muß ich das einwirken lassen..?wirkt das gut??
SaLa)venjia
Beiträge: 62
Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30

Beitrag von SaLa)venjia »

Arbeite bei ner Reinigungsfirma, wir haben Kalklöser in 10 l kanistern oder auch Entkalker.Handelsübliche Entkalker(als Pulver) gibts in jedem normalen Laden bsp. Aldi,Schlecker,Wallmart usw. die sind zwar meist für Kaffeemaschinen laut beschreibung, mit denen kann man aber auch Easy schläuche,rohre reinigen, angreifen tut Entkalker weder Schläuche oder Alu rohre.Den Entkalker einfach mit Wasser mischen(am besten warmes wasser damits sich besser auflöst) und dann durch die schläuche laufen lassen.So ne Entkalkerpackung kriegst du schon für knapp 3 €, in den sind meist so 250 gramm.Achja wichtig du solltest 10 minuten den entkalker wirken lassen und dann die schläuche,rohre mit wasser kräftig ausspülen.
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Die meisten Klo-Rohre sind ja auch aus Plastik, von daher dürfte das kein Problem sein. Und mein "Hauschemiker" hat mit Rohrreiniger letztens seine Alu-Dachrinne gesäubert, war wohl auch OK. Kannst ja mal im Baumarkt gucken, vielleicht steht da was direkt drauf zum Thema verwendbare Materialien.Bei diesen ganzen Kaffeemaschinen-entkalkern wär ich mir net sicher, ob die tight genug sind. Was auch was wär: Corega©-Tabs. Wenn du die mit konzentriertem Odol© verwendest sollte es auch sauber werden. Probiers mal im Bad aus: Kalkflecken gehen mit Odol bzw. nem billigen derivat wunderbar (besser als mit Badreiniger!!!) raus. Ich weiß halt net, wie das in "stehenden Gewässern" ist. Aber wenn die Coregas dann noch schön sprudeln...
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

ich werd alle varianten nacheinander und 3 mal anwenden..dann wirds schon sauber..also ich dank euch erstmal..werd mich die tage mal in den entsprechenden märkten umschauen..
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

na klar wirkt das gut die wirkungszeit ist verschieden jenachdem wie du es verdünnst lässt es einfach 2 stunden stehen oder spülst es 20min mit ner pumpe durch
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Hafenbraut
Beiträge: 166
Registriert: Fr 30. Jul 2004, 19:57

Beitrag von Hafenbraut »

QUOTE (battlemoench @ 4 Aug 2004, 22:04 ) Was auch was wär: Corega©-Tabs. Wenn du die mit konzentriertem Odol© verwendest sollte es auch sauber werden. Vergiss die Coregas .. die taugen nur, wenn du 1 Tab pro 100-150ml Wasser nimmst, sonst wirds scheinbar zu dünne. Im Klo sind se zumindest wertlos, entgegen den Tipps diverser Hausfrauen.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

hab mal im laden bei sämtlichen entkalkern und kloreiniger geschaut:"nicht mit säureempfindlichen materialien und ALUMINIUM verwenden"und nu?meinen die weils matt wird oder löst sich das dann auf???
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

so...hier mal nen versuchsprojekt mit 00rohrreinger..
Antworten