Testbericht Ultimate Diesel
-
- Beiträge: 695
- Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32
so ich habe jetzt 3 tankfüllungen mit ultimate diesel getankt.vom optischen her ist es total klar und es schäumt kaum beim tanken.die unterschiede sind das der motor ruhiger läuft....das typische diesel geräusch ist leiser.vom verbrauch her gibt es keinen unterschied zu normalen diesel.verbrauche weiter hin 5.5l und komme von den kilometern her auch nicht weiter.habe aber gemerkt das ich auf der autobahn schneller meine 190km/h erreiche als vorher....vorher hat er länger gebraucht und nun ruckzuck bin ich bei 190auch wenn er vielleicht ein paar PS mehr hat ist der unterschied nicht zu merken...wenn man es sich einbildet vielleicht.wer merkt schon 2-4PS ???bei den momentanen spritpreisen werde ich es nicht wieder tanken.evtl wenn die preise runter gehen solltenhabt ihr schon ultimate 100 oder v-power probiert?wie sind eure erfahrungen??
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
Hab mal das V-Power getestet, als ich noch mein SQP hatte...Sonst habe ich nur normal bleifrei getankt...Motor lief ruhiger, Motor nahm spontaner das Gas an und Beschleunigungstechnisch hatte ich auch das Gefühl, das es etwas besser is...Nur für 15Cent mehr der Liter (im Gegensatz zu normal bleifrei) is das mir echt zu teuer...
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
BMW hat OMV bereits verklagt das dieser schwefelfreie Zeugs die Dichtungen von ihren E34 angreift!!! Also so gut kann es wieder auch nicht für den Motor sein.Im scoupe Gt nehme ich auch nurmehr Optimax oder OMV Super 100 als Grundkraftstoff... einfach um auf Nummer Sicher zu gehen bezüglich Klopfgefahr.CU
-
- Beiträge: 199
- Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33
V-Power, bzw Optimax bringen eigentlich gar nichts. Der rest ist nur einbildung.Der einzige Grund es zu tanken ist, dass es vielleicht ein bisschen(!!) sauberer verbrennt, d.h. motor schont.Bei meinem Auto tank ich nur Normal, beim Motorrad Optimax (Aber auch nur, weil sie bis jetzt immer Optimax bekomment hat und ne ganze Tankfüllung mich da 20 Euro kostet)Also: Alles nur einbildung. Wie es mit ultimate Diesel ist, kann ich nicht sagen. Aber ich schätze mal, dass die spürbaren Effekte sich in Grenzen halten.Glauben ist alles! Ciao, FaulerStudent
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36
also ich kann dazu was ganz was anderes berichten :ich kann ganz beruhigt sagen das ich mit 100 Oktan um ca 100km weiter komm als normal !! und ich hab dann vergleichsweise 95er wieder getankt und siehe da er verbraucht wirklich mehr ! ... und seit dem auch wenn er bis zu 60cent teurer ist .. tanke ich leidenschaftlich gern 100er =)) --> ruihger rennt er meinung auch !mfg SilentGod
-
- Beiträge: 848
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13
Bin mit meinem SQP auch mal n paar Tankfüllungen v-power gefahren.Der Motor lief definitiv ruhiger, die Gasannahme war auch n bischen besser. Zusätzlich glaube ich, dass er vielleicht n halben Liter weniger gebraucht hat.Trotzdem tank ich zur Zeit nur Super - v-power lohnt sich im "Normalbetrieb" meiner Meinung nach nicht... immerhin kein Normal - das tu ich meim SQP dann auch nicht an
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Also endlich hab ich Testberichte von ner Zeitschrift für euch... die "eigentlich" nichts davon hat wenn sie die Kraftstoffe schlecht oder gut macht. Fakt war das der ARAL Diesel 2% mehr LEistung brachte und das der Shell Diesel 0,3% mehr Leistung liefert. (Ehrlich... ich würds alleine nur wegen den 2% tanken! *ggg*)Der Verbrauch sank beim ARAL um 3,13% und bei Shell um 1,49%. Was erstaunlich ist, war die extreme Abgasreduktion vom Shellkraftstoff!!!sooo sinnlos ist es auch wieder nicht... nur bei 3% Verbauchersparniss und 8% erhöhten Preis ist das ganze schon bisschen lächerlich. (ich muss noch immer an die 2% Leistung denken *g*)Wer die 3 Seiten ahben möchte die im übringen von AMS sind... einfach ne PM. Qualtität ist aber schlecht da ich nur ne Kopie scannen konnte.