Aluriffelblech selber schneiden...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hallo mal wieder Und zwar wollt ich mir bald meine eigenen Alu-Fußmatten zurechtschneiden - das Blech hab ich gesehn, gibts im Baumarkt, ist so etwa 3mm dick würd ich sagen.Aber wie kann ich das denn jetzt zurechtschneiden?Hab ne Stichsäge zuhaus - reicht's da aus, wenn ich n Metall-Säge-Blatt einlege? Und wie siehts mit der Kühlung aus? Ich mein, das wird ja bestimmt heiß wie sonst was!Oder wie isses mit ner Flex / Schwingschleifer??Vom Name her ja eher nicht - aber ich hab mal gesehn, wie welche mit ner Flex einfach ne dickere Schraube in der Mitte gekürzt haben - ist diese Methode auf größere Flächen anwendbar, oder verreckt die dann schnell? Und was für ne spezielle Scheibe müsst ich mir dann dazu zulegen?Schonmal danke für jede Antwort!
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

als schlosser sollte ich das wissen erstmal, 3mm? würde mich nach nem dünnerem umschauendenn:du musst das bleche ja nach dem zuschneiden noch biegen (der innenraum ist ja keine reine gerade fläche)bei 3mm würde ich ne flex nehmen (mit ner normaler trennscheibe)das ist jedoch mehr arbeit, weil es kein sauberer schnitt wird und du die kanten dann noch abschleifen musst (auf KEINEM fall mit der trennscheibe)wenn es um dünneres riffelblech gehtwürde ich zur sticksäge greifen (normales blechsägeblatt)kühlung brauchst du eigentlich nicht, da es ja alu ist (und bei nem milimeter es wie butter gehen müsste)mein tipp wäre,sich mal in "größeren" schlossereien durchfragendenn wenn du glück hast, schmeissen die solche bleche in der grösse weg (daher eher in ne größere schlosserei schauen)wenn nicht, dann ist es immernoch deutlich billiger als im baumarkt
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

omg,style in allen ehren aber bitte kein riffelblech!!!!
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Also wegen dem Biegen hab ich mir gedacht, dass ich das Blech nich bis ganz rauslege, sondern halt nur unten, wo's eben ist.Werd mal schaun, wo's hier in der Nähe ne größere Schlosserei gibt... hm... mal sehn. Und zu der Flex: Ne "Trennscheibe" öhh... ist das die genaue Bezeichnung, oder wonach muss ich dann genau fragen / suchen?Und zum Style... ich denk mir in erster Linie, dass das mit ner blauen Fußraumbel. ganz geil aussieht, und außerdem wollt ich innen eh auch noch etwas in silber umlackieren... und da soll's mal schön passen;-) Und im Moment hab ich gar keine Fußmatten, das sieht auch nich besser aus *g*
sebi
Beiträge: 502
Registriert: Mo 10. Nov 2003, 18:24

Beitrag von sebi »

mein tip,schau bei ebay,dort gibt es öfters schicke schwarze fussmatten(velour) mit acent emblem,die sehen bedeutend besser aus als riffelblech dachte wir hyundaifahrer wollten uns von dem einheitsbrei der opel,vw fraktion abheben...
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

ja, hast ja an sich recht...aber ich hatt vorher so original-Fußmatten drin von Hyundai. Die sind mir aber dann immer hochgerutscht und die Schrauben von Sportpedalen haben sich dann hinten in dem Stoff etwas eingehakt - war n blödes Gefühl beim Kupplung treten.Daher hab ich im Moment halt keine, aber will wieder welche haben, und daher kurze, die nur unten liegen...Und wenn ich n Opel oder Co. hätte, dann müsst ich mir die Dinger nich selber basteln, sondern die gäb's schon fertig bei eBay.
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

hatte mir bei ebay für meinen accent so blaue fussmaten gekauftstolzer preiss von 1€ (4teilig)farbe ist blau, sehen nicht schlecht ausaber halt nicht nach racing matten (wie man sie öfters sieht)PS: die genau beschreibung wie ich sie kenne und sie in der schule gelernt habe ist "Trennscheibe"
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Auf die Gefahr hin mich zu vertun, aber kann man dünne Bleche nicht mit einer Blechzange/Blechschere schneiden? Hab noch nie gehört dass so ein dünnes Blech geflext wurde... Aber naja, belehrt mich eines besseren Zu allen denen die was gegen Riffelbleche hamm: Das ist doch Geschmackssache, ich zieh doch auch nit über eure extralauten Auspuffanlagen her. Hauptsache, es gefällt dem BackInBlack, denn es ist doch sein Wagen und er kann da von mir aus auch nen arabischen Perser im Fußraum auslegen, mit Gardinen an den Fenstern und ner großen Teekanne inner Mittelkonsole.
ryu²°°°
Beiträge: 386
Registriert: Mi 28. Jan 2004, 21:30

Beitrag von ryu²°°° »

QUOTE denn es ist doch sein Wagen und er kann da von mir aus auch nen arabischen Perser im Fußraum auslegen, mit Gardinen an den Fenstern und ner großen Teekanne inner Mittelkonsole. hehe naja riffle blecht geht mit ner blechschere eher nichtes hat ja so wölbungen, ist also uneben
Antworten