Federn / Fahrwerk
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!eibach kenn ich persönlich nicht, aber soll gut sein.was ich auf jeden fall empfehlen kann sind die fahrwerke von "JMS". welche firma die federn sind weiß ich nicht, aber die dämpfer sind gasdruck von kabaya. im s-coupe ist das fahrwerk schön hart und bringt eine wahnsinns straßenlage im vergleich zum serienfahrwerk.GUCKST DUzwar eine spur teuerer, aber fahrwerk kauft man nur einmal .mfgcrazymgh
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
platinum
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16
Hallo zusammenAlso ich hab das Komplettfahrwerk von Eibach verbaut, d.h PRO Damper und Federn (30mm tiefer). Dazu noch einen Stabilisator hinten (bitte ja nicht den vorderen austauschen) und Domstreben vorne und hinten (alles in USA/Korea bestellt). Ich kann nur eins sagen: EINS Nein, Spass beiseite: Es ist einfach klasse! Das Fahrverhalten ist enorm besser, vor allem in den Kurven. Auch das Übersteuern ist fast weg. Kann ich jedem nur empfehlen!
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
platinum
- Beiträge: 170
- Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16
QUOTE (Sebs_Coupe @ 24 Jul 2004, 12:10 ) Das mit den passenden Stabis klingt ja schon interessant...Aber warum hast du nur den hinteren getauscht???Vorne net??? also wenn du den hinteren stabi austauschst eliminierst du beinahe das ganze übersteuern, da der neue stabi steifer ist (dicker und stabiler). wenn du das ganze auch noch vorne machst, hebst du den effekt des hinteren stabis wieder auf und das übersteuern ist wieder da...zum preis (ihr müsst umrechnen!): stossdämpfer und federn von eibach ca. 1500 CHF (wird in GER wahrscheinlich billiger sein). Stabi hinten 150 USD, Domstreben hinten und vorne ca. 180 USD. Ausgaben die sich lohnen!Ergänzung: Die Federn legen das Auto ca. 30mm tiefer und sind als Originalzubehör von Hyundai erhältlich! Sind aber Eibach Federn. Ihr könnt auch die Originalstossdämpfer mit den Federn verwenden, no Problem (hatte dies anfangs auch so!). Die Eibach Stossdämpfer machen den Wagen etwas härter und verbessern noch ein wenig das Kurvenfahren (und er kommt nochmals ca. 3mm tiefer runter hab ich mir sagen lassen.)
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
Tiburon2000
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38