Bräuchte mal eure Hilfe

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Geht bei dir der Drehzahlmesser dann im Stand auch mal selbeständig hoch und runter? "Verschluckt" sich der Motor beim beschleunigen oder anfahren? Wenn ja: Hatte ich auch mal das Problem. War beim Hyundaihändler und der hat nette 6 Stunden die Werte ausgelesen und den Motor gecheckt. Das Problem erkannten die dann eher zufällig. Bei mir war es die Verteilerkappe oder die Zündkabel. Da die nämlich auf Verdacht dann vieles ausprobiert haben fand sich am Ende so die Lösung. Wenn das SQP also "unsauber" läuft oder die Drezahl selbstständig auf und ab geht, dann sind es die Zündkabel, die Kerzen oder die Verteilerkappe. Solltest du günstig und selbstständig hinbekommen.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Temperatursensor vom Kühlmittel def., das ECU glaubt das der Motor noch kalt ist (obwohl er warm ist) und spritzt zuviel KRaftstoff ein der nicht mehr so zündfähig ist. Das würde erklären warum er kalt gut läuft.... warum er bei Vollgas gut läuft (weil er da den vielen Benzin eh braucht) und warum das Problem erst dann auftritt wenn der Motoir länger gefahren wurde.Kontr. aber auch mal die Zündkabeln..sollten originale sein oder zumindest gleichwertige mit einem Widerstand von 4-8Kohm vom kürzersten zum längsten. Zündkerzen von NGK sein (BKR 5 Wärmewert) sollten nicht älter als 30tkm sein und einen Elektrodenabstand von 1,1- max. 1,25mm haben. Sollte eines der genannten Sachen nicht zutreffen... austauschen!!!
Skunk2
Beiträge: 59
Registriert: Mo 19. Jul 2004, 13:33

Beitrag von Skunk2 »

Ich hatte mal gleiches Problem, war aber bei meinem Opel. Grund war im Endeffekt: Schlauch vom Leerlaufdrehsteller zum Ansaugkrümmer war auf der unterseite bös aufgerissen. Hat aber auch Fehlercode kurzzeitig angezeigt: "Lamda Regelung: Gemisch zu mager".
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

New INTERCEPTOR makes a good suggestion.Ich weiss nicht ob die deutschen S-coupe's (in 1993) ein "check engine" lampe haben. When nicht, dann kan der ECM auch nicht die lampe anschalten, ABER wird warscheinlich eine code in der memory haben. Das einfachste is, das ein HD-techniker das ECM system mit dem Hi-scan monitored.
Antworten