Drehzahlmesses rührt sich nicht mehr

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Sn3aKeR
Beiträge: 56
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 10:59

Beitrag von Sn3aKeR »

Hihab ein Problem mit meinem Scoupe GT. Als ich heute zum ersten mal meinen Motor startete hab ich bemekrt dass der Drehzahlmesser plötzlich nicht mehr funktioniert Gestern hat aber alles noch funktioniert!!! Was kann da nur sein?? Hat der Drehzahlmesser vielleicht einer Sicherung, die vielleicht gefallen ist??Oder was kann es noch sein?THX
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Ich weiß nicht mehr genau obs für die Instrumenteneinheit ne Sicherung gibt, könnte aber verdammt gut sein! Ansonsten kanns eigentlich nur ne Kontaktschwierigkeit sein irgendwo oder die Elektronik hinter deinem DZM ist übern Jordan.. Einfach mal alles Ausbauen, angucken wo da Saft fließen müsste und mal durchmessen....
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Zeigt das Kombiinstrument denn sonst alles richtig an?? Wenn ja dann denke ich das nur vieleicht ein Kabel abgegangen ist, oder aber vieleicht nen kontakt abgebrochen?!? Mach das Instrument raus. Ne Sicherrung nur für den DZM gibts meines Erachtens nicht! Denkdran, die Tachopese wirste wohl oder übel als erstes abmachen müssen bevor Du das Instrument ausbaust! Musste mal schauen wie Du das am besten machst *g* Good luck!PS: Ist doch dann aber ein Fall fürs Hifi&Elektronik Forum gell?
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

Ich mein ja auch alles ausser den tacho (in dem "Instrumentenblock" halt....)Was meinst du mit Tachopese?!?
Beanos
Beiträge: 309
Registriert: Sa 10. Jan 2004, 23:35

Beitrag von Beanos »

Na im normalfall ist doch immer ne Tachopese hintendran, die wird direkt an den geschwindigkeitsmesser angeschlossen (raufgeschraubt) das is dann das was die Nadel dreht *g* So in etwa ausgedrückt! Das Problem bei diesen Dingern is das man bevor man das Kombiinstrument ausbauen kann meist erst die Tachopese abmachen muß, weil die keinerlei spiel hat sondern fest im innenraum hängt!
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

kenn ich als tachowelle......
Sn3aKeR
Beiträge: 56
Registriert: Mo 16. Jun 2003, 10:59

Beitrag von Sn3aKeR »

@Beanos: Sonst hat alles noch funktioniert - nur DZM nicht....Hab jetzt den Tacho ausgebaut - alle Stecker und Kontakte überprüft.Alles nochmal richtig reingesteckt..... und siehe da - Drehzahlmesser bewegt sich wieder War wohl nur ein Wackelkontakt, aber nochmal THX für eure Tipps.....MFG
Antworten