Zu dem war ich in der Stadt, bin gefahren und als ich höher schalten wollte, die Drehungen sind hochgegangen über 3000. Und das Auto hat nicht reagiert. Es hat ruckartig als ob abgebremst lief aber weiter,
Automatik oder Schalter? Schalter Kupplung wahrscheinlich nicht super... Automatik wahrscheinlich derber Wartungsstau und das Automatikgetriebeöl nie gewechselt oder sonstige Scherze...
Dazu kommt noch dass ich Motoröl eingefüllt habe, und nach einer Stunde habe ich mir den Stand angesehen, und es wahr kein öl drin:? Wo ist er hin
Wahrscheinlich auf die Straße wenn da schmierige Sachen drunter sind. Ansonsten hats bei der Hitze das eingetragene Kondenswasser verdampft und es war eh kein richtiges Öl mehr drin weil der letzte Wechsel 2012 gemacht wurde oder so..
Da beides zusammen passiert wahrscheinlich Dichtungsringe fertig... Ich vermute ein recht abgerockter billig gekaufter Sonata EF der schon 14 Jahre und älter ist... und Geld ist ja sowieso immer knapp und reparaturen nicht drin..
Was kann man da machen? Ölkanister im Baumarkt kaufen, und "LIQUI MOLY 1005" Ölverlust-Stop. Weichmacher-Zusatz, reinschütten, vielleicht werdne die alten Dichtungen wieder weicher und er hört das Siffen auf.
Getriebeöl wenn Automatik ist Sache von Werkstatt und der Spaß kostet Geld, entweder läuft das danach dann wieder oder eben nicht und dann ist wahrscheinlich Fall für die Mülltonne das ganze.