Subwoofer
-
- Beiträge: 1243
- Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45
naja.. also die grossen 38er sind schon "durstig"aber die kleineren (die mir wegen ihrer knackigkeit eh besser gefallen) brauchen bei weitem keine 800Wattich befeuer meine zwei 25er solobarics auch nur mit vielleicht echten/realen 200Watt rms (okay aus endstufen-/geld- mangel, aber egal )und das ergebnis kann sich trotzdem hören lassen (hatte immerhin bei ner messung mal knapp über 139dB).. also es muss nicht immer nen monster-teil sein..
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
Ich glaubs ja nicht einer der was gegen Focal-Woofer hat Aber du hast bestimmt nur die 27 A oder so gehört oder? *galso mit meinem 33K bin ich wirklich zufrieden ist aber halt auch nicht gerade der absolute Einstiegtswoofer. Aber auch der muß noch in ein geschlossenes Gehäuse weil der mir mit der zeit mit br (53 Liter) zu schwammig geworden ist (spielt trotzdem sauberer als die meisten woofer die ich sonst so in anderen autos gehört hab)und zu den JL's naja ist so eine sache die w3 sind nicht sooo der hammer und bei den w6 , w6v2,oder gar w7 besteht eben nicht nur das problem das man einen starken amp braucht sondern die dinger sind ja an sich schon richtig teuer...rockford: amps finde ich garnicht so teurer ( wenn man zB mal bei ebay vom händler nach einen 551s schaut bekommt man den für unter 200€)Zu den woofer kann ich nichts sagen zumindest nicht zu den aktuellen weil die erst ca 2 Monate draußen sind... (wie auch die neuen Amps und der 551s ist jetzt Vorgänger)und zu dem Pioneer. Also kenn nur das kleine Bandpassteil (20ger oder 25ger Chassis kA) der wird seeeehr schnell müde. Der kommt nicht mal in die Lautstärken wo man wirklich manchmal Musik hört. aber der kam glaube auch keine 200.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
QUOTE (Alexander @ 15 Jul 2004, 14:32 ) JL Audio Woofer mit minimum 800rms ? wo wohnst du denn ? Es gibt welche die mit 150 rms voll zufrieden sind und auch nicht viel mehr vertragen...Das ist keine Kritik aber bitte nichts pauschalisieren !!! Hi, ich finde es irgendwie lustig, dass ich nicht pauschalisieren soll und dann so eine schwammige Aussage kommt Ist kein Angriff auf dich, aber ein konkretes Modell, dass wirklich auch mit 150 RMS klingt, hättest du ja schon nennen können !!In der regel brauchen und vertragen die Woofer durchaus mehr echte Leistung. Sicher kann man einen Woofer auch mechanisch zerstören, aber in der Regel gehen die Teile eher durch zu hohe Verzerrungen und "Kontrollverlust" über den Jordan! Und die großen Woofer von JL kosten zum einen wirklich ein Schweinegeld und brauchen zum anderen wirklich Leistung ohne Ende. Ich befeuere meinen 38er Neo, der, glaube ich 700 RMS Nennleistung hat, mit 800 RMS Verstärkerleistung... und bislang gabs da keine Probleme, ganz im Gegenteil
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16
QUOTE (Grottenolm @ 16 Jul 2004, 22:24 ) Ich könnte auch noch den Emphaser Neo SPL empfehlen.Hat guten Klang und gleichzeitig massig Druck zur Verfügung.Allerdings brauch der auch in paar Liter fürs Gehäuse... Ist den Platz aber allemal wert! Hab den 38er Neo drin , kann das nur bestätigen!!! Und der klingt auch noch sehr gut!!! Hab ne geschlossene 60 Liter Kiste (=empfohlenes Volumen) und der geht wirklich schon fast zu gut... bin eben schon alt