Subwoofer

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

hi!Welche Preisklasse schwebt Dir denn vor?Wenns sehr klein werden soll würd ich Dir zu ner geschlossenen Kiste raten.zum Thema Einbau (stromkabel, endstufe etc) gibts hier viele verschiedene Threads.. einfach mal die suchfuntion benutzen und ein bisschen rumlesen.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

ich kann nur den pioneer bandpass subwoofer empfehlen..hat ca 250w max und bringt nen guten sound..nicht zu nervend laut..kostet ca 200euro glaub ich..und es ist kein riesen kasten, sondern nen kleiner..außerdem ist er im gegensatz zum teller schon perfekt abgestimmt..
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Pioneer Woofer taugen nix !!
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Das Problem ist, dass gute Woofer in der Regel sehr viel Leistung und einen hohen Dämpfungsfaktor brauchen... und die Teile kosten ordentlich Geld. Ich würde meinen Schwerpunkt auf den Wirkungsgrad legen. Dann kommts auch noch darauf an, ob du in erster Linie Druck willst oder ob das Teil richtig musizieren soll... Bei viel Druck (Techno, Trance, etc.) würde ich mir einen 30er Rockford mit Rockford Endstufe holen. Die klingen allerdings nicht wirklich prickelnd, aber laut sind sie Klanglich wäre ein Focal die erste Wahl, alternativ ein Beyma oder ein Neo von Emphaser... . Als Endstufe ist die große Eton die erste Wahl. Ich bin allerdings auch mit meiner ESX sehr zufrieden. Wichtig ist: viiiiiiel Leistung und ein hoher Dämpfungsfaktor.
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

naja.. zu focal kann ich nur sagen ich hab bisher noch keinen woofer von denen gehört der mich überzeugt hat (meine meinung! hab aber auchnochnet alle von denen gehört)..also wenns schon teuer sein soll vielleicht einen jl audio oder nen 25er solo baric (die brauchen auch nur sehr kleine gehäuse wenn im geschlossenen)- wenn man das geld (leider nicht grad wenig) fürn solo baric über hat kann ich den nur wärmstens empfehlen.. mein händler hat mir damals erlaubt alles was er da hatte (und das war nicht wenig *g* ) mal einzubaun und probe zu hören.. die solo barics warn die einzigen die mich wirklich überzeugt haben..obwohl die eher nen schlechten wirkungsgrad haben eigentlich warn die damals das mit abstand lauteste und sauberste an meiner endstufe von allem was ich probiert hab..rockford (nur bitte nicht mit rockwood oder kenford verwechseln *gg*) endstufen sind auch was ordentliches auf jeden fall.. aber ich find auch irgendwie ist da preis/leistung nicht so wirklich gegeben@dede.ddvielleicht hast du ja auch nen händler um die ecke der dich mal einiges ausprobieren lässt - vielleicht findest du ja was mit nem guten kompromiss grösse/klang/druck/preis
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Also, wenns um Klang geht ist Focal kaum zu schlagen. Außerdem haben die Woofer alle einen sehr guten Wirkungsgrad, somit läßt sich ein Großteil der Mehrkosten beim Verstärker wieder einsparen. Die JL Woofer klingen auch sehr gut, ohne Zweifel, aber die brauchen ja noch mehr Leistung... unter 800-1000 RMS geht da so gut wie nix... Aber den BESTEN Woofer gibts eh nicht, allerhöchstens verschiedene Meinungen
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

QUOTE Aber den BESTEN Woofer gibts eh nicht, allerhöchstens verschiedene MeinungenDa stimm ich dir voll und ganz zu!Es gibt ja sogar Leute die schwören auf röhren! solangs einem gefällt ists ja ok!
VoiceM
Beiträge: 536
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24

Beitrag von VoiceM »

QUOTE (brainbug @ 15 Jul 2004, 14:32 ) Es gibt ja sogar Leute die schwören auf röhren! @Sven:Diese Leute nennt man: Frauen!
Antworten