Power Boost Ventil

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ich hab mir gestern mal den Kopf über Nocken und Power Boost Ventile zerbrochen.Ich bin ja nun nicht sehr bewandelt, was solche Sachen angeht.Wenn ich das richtig verstanden hab, ist doch der Effekt einer scharfen Nocke der, daß die Ventile schneller geöffnet werden und länger geöffnet bleiben, und das Auto so mehr Sprit bekommt. Richtig?Und so ein Power Boost Ventil tut im Prinzip das gleiche- es gibt dem Auto mehr Sprit, mit mehr Druck. Oder?Warum geben also die Leute Unmengen von Geld für scharfe Nockenwellen aus, wenn sie für 150 Euro ein Power Boost Ventil haben können. Irgendwas muß an der Nocke ja besser sein. Also wo genau liegt der Unterschied??Und wo kommt das PBV hin? Vor die Einspitzdüse, oder wie? Ihr dürft mich jetzt ruhig auslachen, solang ihr´s mir trotzdem erklärt!
Monty
Beiträge: 271
Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16

Beitrag von Monty »

Hm,also durch die länger geöffneten Ventile versucht man mehr luft in die zylinder zu bekommen-dazu kannst dann mehr Kraftstoff mischen was dann mehr Gemisch und so mehr Leistung geben sollte.Die powerboostventile ersetzen glaub ich nur den serien Benzindruckregler und sorgen für mehr Benzindruck oder für eine kurze erhöhung beim beschleunigen,macht also das Gemisch fetter-bringt aber nur in engen grenzen mehr Leistung,soll aber wohl das ansprechverhalten verbessern...Jemand Erfahrung erfahren?
FaulerStudent
Beiträge: 199
Registriert: Do 24. Jun 2004, 23:33

Beitrag von FaulerStudent »

Wie Sandra schon richtig festgestellt hat, werden durch eine scharfe Nockenwelle die Ventile länger geöffnet, so dass mehr Benzin in den Brennraum kommt. (Scharfe Nockenwelle hab ich in meinem Motorrad. hat mir geholfen, auf 165 PS zu kommen, aber auch natürlich einen höheren Spritverbrauch )Sowei ich weiß, (bin mir aber nicht ganz sicher) ist es auch so, dass durch ein PBV der Benzindruck erhöht wird, also hat man mit ner scharfen Nockenwelle den selben effekt wie mit nem PVB.. es kommt mehr Benzin in den brennraumBin mir aber nicht 100%ig sicher...Was aber von den beiden Systemen besser ist, bzw. schonender für den Motor, weiß ich auch nicht.Ciao, FaulerStudent
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

he Schatzi... da bin ich schon!Also ein PBV ist nicht anderes als ver verstellbarer Benzindruckregler mit dem man den Benzindruck im Sammelrail erhöhen und senken kann. Serienmäßig ist etwa 3,0bar Benizndruck... mit dem PBV kann man ihn auf bis zu 5,0bar erhöhen was aber nicht unbedingt einen Leistungsgewinn bringen muss. ein PBV bringt nur dann wirklich viel wenn du einne Lambdatester und einne Leistungprüfstand hast zum einstellen... so nach gefühl einstellen kannst es vergessen! Durch die größere Membran des PBV werden auch die Druckschwankengen von dem öffnenden Einspritzventilen besser ausgeglichen. Da du mehr Voloum dann im Rail hast ist auch das Ansprechverhalten beim plötzlichen LAstwechsle besser. Ein PBV bringt KEINE Deutliche Mehrleistung... eine Nocke schon. Falls du dir so ein PBV kaufst dann musst du sehr viel damit herumspielen bis es richtig eingestellt ist... und nicht immer glauben fett (viel Benzin) ist schnell... glaubst sonst ich würd meinem Baby für die bald kommende Step5c ein etwas mageres Gemisch zuführen??Eine Sportnockenwellen öffnet die Ventile früher, schnell, länger und weiter. Damit kommt mehr Brennbares Gemisch in den Brennraum...durch die längere Öffnungszeit entspannt sich das Frischgas besser im Brennraum. Durch die Verlängerte Überschneidung (Ein und Auslass gleichzeitig geöffnet) wird auch der Nachladeeffekt beim Sauger verbessert. Durch das schnell öffnet entsteht auch der so genannte swing boost effekt, was nichts anderes ist als eine schwingende Gasseule die dem Motor eine Art Ladedruck beim Sauger verpasst. Eine richtig scharfe Nocke erhöht die Leistung nur in einem bestimmten Drehbereich der meistens weit oben angesetzt ist...zb. 4500U/min, darunter hat man meistens sogar einne Leistungverlust. Darüber aber ist eine deutliche Mehrleistung zu spühren... je nach Nocke!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

hab ichs überlesen oder hat dir jetzt niemand gesagt wo die sachen eingebaut werden..?!?die nocke - is klar.. das pbv an die einspritzbrücke..da geht der benzinschlauch in eine "brücke"..von der gehen die einzelnen einspritzdüsen ab..am ende kommt eine drückdose..die entscheidet je nach druck in der drosselklappe (schlauverbindung) wieviel sprit wieder in den tank zurückfließt..und das ist der benzinregler..und der wird ersetzt durch das power-boost-ventil..und da kannst man dann sozusagen mitentscheiden das noch weniger benzin zurückfließt, und somit der druck an den düsen höher wird..
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ich danke euch Jungs!So hab ich mir das gewünscht- ich hab´s kapiert, das ist ein gutes Zeichen! *freu*
Antworten