luftresonator raus

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

ich hab bei mir den luftresonator,oder wie das ding heißt,also den kasten vor dem luftfilter rausgeschmissen,wegen bissl mehr sound.hört sich auch schon etwas besser aus.natürlich ist das super opeltuning.aber wollts mal ausprobieren:)hier der kasten den ich mein:sorry wegen der qualli,aber war dunkel und ich hab nur die handycam.nun meine fragen: ist das schlechter für den motor?weil am lufi ändert das ja nichts.und:können die bullen da was zu sagen,das da was fehlt?
GMB
Beiträge: 267
Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26

Beitrag von GMB »

naja bis auf das du jetzt warme motorluft ansaugen wirst denk ich mal solltes keine probleme kriegen und so uhr laut ist das ja nun auch nicht das die bullen dich deswegen anhalten
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

weiß ich,dass das von der lautsärke kaum was bringt,aber besser als vorher ists schon.ist das mit der warmen motorluft schädlich für den motor?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Naja.. im Prinzip bekommt man mit warmer Luft doch weniger Sprit, oder nicht? Deswegen gibt´s so Sachen wie CAI!
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Habe bei mir einfach beide (den Unteren und den Oberen) rausgenommen und dann die entstandenen Anschlüsse mit einer Säge glatt gesägt, so dass die nicht mehr über den Ansaugtrakt hinausstehen.Dann habe ich mir starkes Gewebe-tape genommen und die den Ansaugtrakt an den Löchern rundherum mehrfach abgeklebt...So kann er nix warmes mehr ansaugen Und mein Tüver sagt das ist scheiss egal (ich könnte sogar einen Kaltluftschlauch an den Filterkasten hängen), weil ja die Filtereinheit nicht geändert wurde...
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

QUOTE Und mein Tüver sagt das ist scheiss egal (ich könnte sogar einen Kaltluftschlauch an den Filterkasten hängen), weil ja die Filtereinheit nicht geändert wurdeDas hab ich bei mir gemacht!Das ist echt sogar LEGAL???
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Er meint das ist kein Problem, weil der serienmäßige Filterkasten beibehalten wird. Und von wo und wie der Kasten seine Luft ansaugt sei absolut egal...
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Ach was des is ja geil. Sven wann hast du den nächsten TÜV Termin? Hoffe doch mal vor mir da kannst du das dann ausprobieren und ich lasse es dann auch so wenns bei dir keine Probleme gibt. *g*Brauch nur noch des Rohr dann hab ich des auch so wie du (Sven)
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

werd die tage auch mal in baumarkt gehen und mir n flexibles allurohr(also schnorchel) dranbasteln,davor dann noch eine art drichter,damit das schön an die lufteinlässe von der stoßstange passt...
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

hmm... und wenn man jetz noch von den Anschlüssen vom Filterkasten ein Rohrzur Radlaufabdeckung legt hat man eine quasi Asi-AEM-CAI für fast umsonst und legal. @flow: ich hoffe du hast bedacht dass es in Mitteleuropa manchmal regnet unddas dieser Regen bei schneller Fahrt in die Lufteinlässe und dann in denLuftfilter und schließlich in den Motor reingedrückt wird. Und das ist definitiv suboptimal.
Antworten