Dämmung

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Gibt verschiedene Möglichkeiten...1. Dämmmatten (gibts hier günstig)Davon wirst du ca. 8-10 brauchen (laut Hififorum)...2. Spachtelmasse (oder so )z.B. Brax ExVibration (gibts hier)Die beste Lösung wäre beides, aber dann wirds recht teuer...Flocki
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Bitte auch mal die Suchfunktion benutzen! Manche Themen kommen immer wieder.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

QUOTE (dede.dd @ 11 Jul 2004, 22:07 ) welches material bietet sich denn für das dämmen der türen an. weil vorne müsste ja was sein was auch feuchtigkeit ab kann. Was möchtest du dämmen wäre die erste Frage, die Türpappen oder das Türblech?Für Blech sind besonders Bitumenmatten wie die geposteten gut, während für die Türverkleidung Dämmmasse wie das Exvibration von Brax oder das Noize ex von Exact günstig sind. Matten sind schon aus Gründen der Haftung nicht gut für die Türverkleidung.Ein sehr interessanter Artikel wie man es in Sachen Dämmung übertreibt ist zur Zeit in der Carhifi zu sehen.
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

Ja allerdings, der 3er Golf der "High-End" gedämmt wird ist wirklich übertrieben. Für alle die Tipps für's Dämmen brauchen ist die aktuelle Ausgabe zu empfehlen.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

Das Schöne ist allerdings das die auch eine viel bessere Außengeräuchdämmung im Bodenbereich hinbekommen, nicht das nur nichts mehr klappert sondern auch mit Reifenabrollgeräuschen ist Schluß.Mich würde es mal reizen mich in das Auto zu setzen wenn es fertig ist und wie dann der Geräuchpegel ist. Man kennt es ja aus diversen Oberklasselimosinen wie schön es ist wenn die Tür zugeht und man denkt drausen ist plötzlich alles still.Und das Projektauto übertrifft das auf jeden Fall.Nur wenn ich das bei mir machen würde (mal ganz vom Geld abgesehen...eimerweise Noize Ex...) würde ich garnicht mehr vom Fleck kommen das sind doch bestimmt geschätzte 150 Mehrkilo.
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

Es gibt auch ein ziemlich geniales Zeug, das z.B. in Gabelstaplern zur Dämmung in den Motorraum geklebt wird!Hab davon ein paar Matten bekommen - und ich hab den kompletten Bitumenkram wieder bei mir aus den türen rausgeworfen und damit alles gedämmt. das Zeug ist selbstklebend und ist etwa so leicht wie der Schaumstoff vom Mousepad.Und das Ergebniss fand ich im vergleich zu den bitumenmatten überwältigend (und ich hatte in der einen tür sogar extra lärm-dämmmatten aus dem kfz-bereich drin)aus der tür kommt überhaupt kein mux mehr, nicht die kleinste vibration (okay, so solls ja auch sein, aber mit den bitumenmatten hats bei manchen frequenzen immer noch vibriert)werde demnächst damit noch mein dach&kofferraum mit auskleben..fand vorallem die gewichtsersparnis interessant.. es soll ja auch schon leute gegeben haben die haben ihre türen so gedämmt dass dann die gelenke wegen dem geweicht kaputtgegangen sind ;-)mit dem streich-zeug (oder dem noise ex) hab ich bisher noch keine erfahrung, denke es ist aber grad für ecken/kanten auch gut geeignet
moonchild1967
Beiträge: 166
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 14:16

Beitrag von moonchild1967 »

Interessantes Thema, ohne Zweifel! Mit Maß auch ok... aber ich hab da letzthin einen gesehen, der hatte sich aus Vibrationsgründen den ganzen Kofferraum mit Bauschaum ausgeschäumt... naja, wenns scheeee macht
X Bassman
Beiträge: 2075
Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43

Beitrag von X Bassman »

@ brainbugKannst du rausfinden wie die Matten heißen und wo es die gibt ? Wenn man sie für Gabelstapler und co nimmt, sollten es ja "normale" Bitumenmatten sein. Also wär ja kein Unterschied zu denen aus dem Baumarkt. Wär ja cool wenn das Zeug so gut ist, und fast nix wiegt.
SilentGod
Beiträge: 271
Registriert: Do 19. Feb 2004, 18:36

Beitrag von SilentGod »

QUOTE brainbug Erstellt am 12 Jul 2004, 10:38    Es gibt auch ein ziemlich geniales Zeug, das z.B. in Gabelstaplern zur Dämmung in den Motorraum geklebt wird!Hab davon ein paar Matten bekommen - und ich hab den kompletten Bitumenkram wieder bei mir aus den türen rausgeworfen und damit alles gedämmt. das Zeug ist selbstklebend und ist etwa so leicht wie der Schaumstoff vom Mousepad.Und das Ergebniss fand ich im vergleich zu den bitumenmatten überwältigend (und ich hatte in der einen tür sogar extra lärm-dämmmatten aus dem kfz-bereich drin)aus der tür kommt überhaupt kein mux mehr, nicht die kleinste vibration (okay, so solls ja auch sein, aber mit den bitumenmatten hats bei manchen frequenzen immer noch vibriert)werde demnächst damit noch mein dach&kofferraum mit auskleben..fand vorallem die gewichtsersparnis interessant.. es soll ja auch schon leute gegeben haben die haben ihre türen so gedämmt dass dann die gelenke wegen dem geweicht kaputtgegangen sind ;-)mit dem streich-zeug (oder dem noise ex) hab ich bisher noch keine erfahrung, denke es ist aber grad für ecken/kanten auch gut geeignet  wäre wirklich sehr hilfreich und interisannt wo man diese matte herbekommt , ein link wäre noch besser . mir fällt da jetzta nur mal so spontan firma linde ein die staplerfahrzuege baut .. mfg SilentGod
Antworten