gehärtete ventile und federn

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

wie schauts aus..wo kann man gehärtete ventile bekommen??oder anfertigen lassen?und evtl auch noch die federn (hat mal jemand gesagt)..bringt das was??also meine alten auslaßventile ausm kaputten motor sachen aus als hätte ne maus den rand angenagt.. also gehärtet oder wie?!?
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

mein alter Sonata (2.4ltr) hatte in 430000km keine ventiele gebrauch. was fuer benzin tankst du denn???
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

sorry, aber ich möcht hier nur ernste antworten auf dieses und nur diese thema sehen..ich tanke superplus..und nen scoupe gt wird auch anders gefahren als ein sonata..sorry..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

DIe einzige möglichkeit die du hast sind natriumgefüllte Auslassventile! Natrium wird ab einer Temperatur von 99°C flüssig und leitet durch die auf und abwärtsbewegung des Ventils die Wärme besser auf die Führung und aufs Motoröl ab. Such mal im goggle nach großen SChlosserien, KFZ Dreherein und Tuning Firmen die Kopfbearbeitungen machen, die können dir da sicher helfen. Gehärtet sind fast alle Ventile von den neueren Modellen. Dann gibts da noch gepanzerte Ventile die aber beim Turbomotor eh fast immer standart sind.Aber vergiss nicht... du bekämpfst damit nur die Auswirkung... das Problem der zu heißen Abgase ist aber trotzdem noch da. Sollte dir Motorkühlung nicht mehr ausreichen musst du eben mit größerem LLK, Ölkühler nachrüsten... sollte das auch nicht reichen wird der BRennraum eben mit dem BEnzin gekühlt... denn dafür ist er ja auch da.
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

mmh..mit der kühlung magst du recht haben..vielleicht greife ich doch auf die orginalen sachen zurück..und schau das ich ne gute kühlung bekomme..ist es sinnvoll die nen früher öffnendes (80-85°) thermostat zu verwenden?!?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Wenn du eines bekommst das schon bei 75°C öffnet ist das super. Solltest eines bekommen, kannst mir auch gleich eines checken!!!
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

kann dir nen 82° und nen 78° besorgen..
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

EIn 78° diges kannst mir besorgen? Von welchen Fzg ist das?? Und um wieviel würdest du es besorgen können??CU
-= cas =-
Beiträge: 1349
Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14

Beitrag von -= cas =- »

der cas hat mal rumgefragt.. sollte nem honda gehören..preis bring ich in erfahrung..dürfte dann in der serie sein..kann ich zu mitte oktober genau sagen..reichts?!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

na toll und das passt mit der Höhe mit dem Hub und mit dem Druchmesser in unserem rein??
Antworten