verstäkte kopfdichtung fürs scoupe gt
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
bitte seits brav!Also duke... du hast recht das man bei dem 4. Zyl. Hyundaimodellen keine Problemem mit der KOpfdichtung hat. SO lange sie nicht veraltet ist oder der Klopfgefahr zu grunde geht. Aber cas möchte auf über 200 PS und auf Nummer sicher gehn. Wenn er unbedingt eine verstärkte braucht dann ist das seine Sache. Ich hätts auch nicht für gut gefunden wenn mir jemand einreden wollte was ich brauch und was nicht. Ich bin der gleichen Meinung wie du... ein GT der nicht klopft und nicht überhitzt, BRAUCHT KEINE VERSTRÄKTE KOPFDICHTUNG!!!@cas: Ich kann dich nur wieder aufs Netz verweisen. Bau deine alte Kopfdichtung aus als Muster. Dann fragst entweder das performaceforum oder einen anderen guten Tuner bei dir inder nähe welchen Material verwendet wird und dann lässt du dir die Dichtung mit einer Stärke von etwa 2mm (je nachdem welche VErdichtung du haben willst) anfertigen. Das kannst bei jedem machen lassen der einen CNC SChneider hat. Aber in Deutschland gibts ja eh so viele Tuner... das gibts doch nicht das du da keine findest der Kopfdichtungen auf Sonderanfertigung baut?!?
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
Cas, easy does it. Warum so unfreundlich, ich versuch ja nur zu helfen. In meinen 45 jahren im motor betrieb, habe ich quite a few modificationen gemach.Die LC, XD, 2.5 & 2.7 V6 motore haben eine 0.42mm metal kopf dichtung als normale ausruestung. Unsere compressions verhaeltnis (hier in Canada) ist 10:1 (ich glaube auch in europa). Wenn das nicht genug ist, dan habe ich immer den kopf ein bischen geschliffen.Unser “HYUNDAI AUTO CANADA” race car hat keine speciale kopf dichtung. In meiner erfahrung, ist da keine staerkere als die metal dichtung.
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 1349
- Registriert: So 16. Feb 2003, 18:14
@duke:versteh mich nicht falsch ich wollte nur das hier nicht rumgelabert wird..es geht nicht um kompression, sondern um ladedruck ! und egal wie hoch, ich will einfach nur auf nummer sicher gehen..mir flog schonmal eine seriendichtung hoch..und von daher bin ich ein gebranntes "kind"..desweiteren sind die scoupe-dichtungen nicht aus metall..sondern aus gummi..nur um die kolbenschächte rum ist alu..@inter:tja..ich such und such..tuner in der nähe ist gut gesagt..in celle is nothing zu finden..und in berlin hab ich bislang nur vw-audi-tuner oder welche für honda gefunden..keiner wollte sich die mühe machen mal was für hyundai anzufertigen..und mein privater cnc-fräser ist grad seinen job losgeworden..