Auto selber waschen
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Ich denk mal, daß auch nicht jede Waschbox gleich gut oder schlecht ist, das gleiche gilt natürlich für Waschanlagen! Ich bin mit meiner Waschbox hochzufrieden!Und wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis.. da kann ich nicht mitreden. Ich kann halt umsonst in die Waschbox, ich wüßt jetzt gar nicht, was das genau kostet.. wie lang hält das denn, wenn man einen Euro reinschmeißt?Ich kenn´s nur vom Staubsauger. Da reichen mir 50 Cent genau aus, um alles sauber zu bekommen. Aber wohl nur, weil ich keine Rückbank und keinen Kofferraum hab. Im Sqp hab ich da auch ´nen Euro gebraucht.
-
- Beiträge: 267
- Registriert: So 19. Jan 2003, 16:26
also ich kann nur sagen das was da bei cosy wash z.b. drauß steht von der zeit her stimmt nicht kostet da auch 50cent die minute angeblich aber das waren weniger hatte das mal gestoppt und zufrieden war ich dann nach 2 euro oder 3 auch net, bin dann zum schluß doch nochmal durch die straße gefahren und dannach war mein auto mal wenigsten glänzend schwarz und nicht matt schwarz das einzigst gute bei der washbox von cosy die ich kenne ist das, das man dort auch den motor mit waschen darf
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (GMB @ 7 Jul 2004, 18:14 ) das einzigst gute bei der washbox von cosy die ich kenne ist das, das man dort auch den motor mit waschen darf Das darf ich bei uns auch!Aber Motorwaschen ist eine Sauerei.. bäähh!! Hat ewig gedauert, dabei war mein Motorraum gar nicht mal so dreckig! Aber die ganzen Ritzen und Kleinteile.. nee, das mach ich nicht noch mal!
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (Sandra @ 7 Jul 2004, 16:47 ) Ha! Noch einer! So ungefähr wie bei Sucatan sieht das bei mir dann auch aus, bis auf kleine Unterschiede. Ich scher mich zum Beispiel null um meine Antenne! Bei einer Automatikantenne ist es schon wichtig, dass du diese regelmässig reinigst. Sonst klemmt sie fest und geht kaputt!
-
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Also von Waschanlagen halt ich gar nix.Einmal hats uns das Nummernschild abgerissen,ein anderes mal die Dichtung der Windschutzscheibe rausgeholt.Daher gibts nur Waschbox oder aufm Gehöft selber waschen.Wenn ich mein Coupe selbst wasch nehm ich immer RegenwasserDas gibt keine Wasserflecken aufm Lack und das bei nem schwarzen Auto.Ansonsten hilft nur die Poliermaschine um ein optimalen Sztreifenfreien Lack zu bekommen.PS:Ich hab hier andauernd was von abspritzen und son zeug gelesen,dachte echt ich bin im falschen Forum
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (gwmen @ 8 Jul 2004, 10:32 ) Also von Waschanlagen halt ich gar nix.Einmal hats uns das Nummernschild abgerissen,ein anderes mal die Dichtung der Windschutzscheibe rausgeholt.Daher gibts nur Waschbox oder aufm Gehöft selber waschen.Wenn ich mein Coupe selbst wasch nehm ich immer RegenwasserDas gibt keine Wasserflecken aufm Lack und das bei nem schwarzen Auto.Ansonsten hilft nur die Poliermaschine um ein optimalen Sztreifenfreien Lack zu bekommen.PS:Ich hab hier andauernd was von abspritzen und son zeug gelesen,dachte echt ich bin im falschen Forum Und von wo bekommst du genug Regenwasser her? Das mit dem "Abspritzen" ist mir auch gefallen aber ich hab extra nix gesagt, sonst heisst es wieder ich würde nur an das eine denken