Zahnriemenwechsel beim Coupe

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

ein HD-techniker wird das in +-2 1/2 stunden machen. Die "7 jahre" ist nich so tragisch. Hier in Canada muss der riemen bei 96000km gewechsel werden. Das beste ist, das ein HD-techniker das mach. Wen die wentiel zeit nicht correct eingestellt ist, kan der motor die wentiele biegen.
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hi Daniel!Weißt ja, dass meiner auch fällig ist... letztens bei nem Hyundai-Händler gefragt, ob der erkennen kann, wann der Riemen zuletzt gewechselt wurde. Da ich aber vom Vorbesitzer nix hab und auch im Motorraum kein Zettel hängt, kann's sein, dass ich seit 9 Jahren und 162.000km mit dem ersten Zahnriemen rumfahr... in diesem Sinne ist der also auch mal überfällig.Werde das in 2 Wochen aber schnellsten machen lassen.Der Mörbel in Darmstadt-Weiterstadt macht uns ja nen ganz guten Preis für alles, Kurzhals konkret 10% Rabatt auf Arbeit und Teile... hab beim Mörbel mal gefragt, und der rechnet so mit ca 350 Euro für alles... Werde das wohl dann auch dort machen lassen.Lieben GrußMichi
Memphis
Beiträge: 99
Registriert: Mo 5. Jul 2004, 16:50

Beitrag von Memphis »

hmm der von meinen eltern hat knappe 145000km drauf ich schätz wenn überhaupt wurde das letzte mal bei der 90000er inspektion gewechselt. ich erinner die in letzter zeit immer dran aber die hören net so recht...hab vor ein paar jährchen im praktikum paarmal zahnriemen gewechselt, so schwer ist das auchnet. im prinzip ists nur alten riemen runter neuen drauf. wenn man alles sauber markiert alles richtig gespannt ist und man da noch paarmal mit ner grossen ratsche von hand die kw dreht sieht man ja anhand der markierungen ob alles geklappt hat.nur hab ich noch nie an nem hyundai nen riemen gewechselt sonst hätte ich das übernommen. ich mach das dann einfach mit nem bekannten der mechaniker ist, da sparen wir wenigstens arbeitskosten. da werd ich dann aufpassen und mach das das nächste mal selber. keilriemen kann man dann auch gleich wechseln das drecksding quietscht bei kaltem motor wenn man mit eingeschlagener lenkung anfährt. spannen bringt nichts ich denk der riemen ist durch.mich wunderts aber das das bei hyundai so gross ist die km zahl, wir haben vorsorglich nach 20000km die riemen gewechselt.
virus
Beiträge: 176
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15

Beitrag von virus »

*staun* meine vertretung sagte mir damals, ich müsse den riemen schon mit 60000km wechseln???was ich natürlich auch gemacht hab!?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Bei meinem alten Accent X-3 sind es auch 60tkm gewesen. Bei meinem J-2 Coupe sind es jetzt alle 90tkm. Habe jetzt 74tkm runter und spätestens bei 80tkm wird der gewechselt.Sicher ist sicher, denn mir ist einmal ein Zahnriemen in meinem alten Opel Astra bei 120km/h um die Ohren geflogen. Und die Erfahrung (ich bezahle immer noch den Kredit für den Wagen und die Reperatur (1500 Euro) ab... ) reicht mir einmal im Leben...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Am besten fragst du wegen Nummern, etc. beim Händler nach... Würde das aber selber machen - mit ein bischen Geschick kriegt man das hin...
Antworten