Gestern abend habe ich ihn geholt
-
- Beiträge: 179
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 11:16
Oh Mann hat sich in den 5 Jahren was getan, da sitzt man wirklich in einem komplett anderen Auto.Toll verarbeitet,das Leder ist besser und weicher, sieht alles solide aus und schnurrt so leise vor sich hin. Ich bin ja vorher den Sonata V6 gefahren mit Automatikgetriebe.....Ich mußte am Anfang das Radio ausmachen, damit ich höre wie ich Kupple und Gas gebe.....oh weia Aber er sieht doch EDEL aus - schön tiefergelegt und 225/45 R17 Bereifung.Echt toll anzuschauen und zu fahren.Selbst die OPA-Farbe silber störte mich gar nicht mehr als ich Ihn da stehen sah.Er dreht viel viel höher als mein alter automatik, bei 140 war ich bei meinem alten gerade mal bei 3000 U/min jetzt sind es ungefähr 3600 U/min.Das stört mich ein wenig.Auf alle Fälle ist er echt klasse und braucht sich hinter keinem anderen Wagen egal welcher Marke zu verstecken, die haben echt an der Verarbeitung viel getan.Wenn er jetzt noch so zuverlässig bleibt wie mein alter Sonata, dann werde ich noch zum absoluten Hyundai-Missionar
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
-
- Beiträge: 241
- Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43
Hallo AP67,Ich weiss wie du dich fuelst. Mein 2000 Sonata 2.5ltr V6 ist der 2te Sonata. Fuer mich ist da nur ein model (was ich mier leisten kan), und das ist der Sonata. Es war ein technicher vertreter (von Hyundai Auto Canada) gefahrenes auto. Ich kaufte den wagen in December 2001 als “fuer mich weihnachts geschenk”, und hat schon 102500 km drauf. Leider giebts den Sonata hier nur in auto-box.Btw: der motor mach 3000 rpm at 136kmh (mit auto-box).Ich habe dei "HYUNDAI" buchstaben von dem heck runter gemacht. M-Benz & BMW haben ja auch keine namen platte im heck deckel, und da mein SONATA ja auch zu der selben "prestige grupe" gehoert , brauch er ja auch keine platte. Das "H" logo duerfte genug sein.