"jetzt reichts" Autocenter Möbus Bernau

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

hi leuteich bin richtig stinke sauer auf dieses autohaus.ich hatte mir tieferlegungsfedern einbauen lassen von einer freien werkstatt.die werkstatt hatte festgestellt das die stoßdämpfer kaputt seien und durch die federn haben sie auch geklappert.darauf hin habe ich neue dämpfer vom autohaus inkl. einbau auf garantie bekommen.darauf hin habe ich gefragt ob alles okay sei.der servicemensch sagte ja.....ich fahre los und siehe da das klappert immer noch.also wirds nicht am dämpfer liegen.....ich also wieder hin und wollte bescheid sagen.dann mußte ich mir anhören ich soll in 2 wochen wieder anrufen wenns mal passt wegen neuen termin.die haben keine zeit.dann hatn servicemensch ne runde gedreht und meinte das er das klappern auch hört aber nicht weis was das ist!!!die können auch nix machen es können 1000 teile sein die da klappern!!!!sind die zu blöde oder haben die keine lust zu arbeiten????so jetzt habe ich bei hyundai deutschland angerufen und mich beschwert.darauf hat der servicemensch ausm autohaus bei mir angerufen und mich am telefon voll gelöffelt er habe nen saftigen anruf von hyundai bekommen....er meinte wir hatten nur termin wegen stoßdämpfer wechseln und mehr nicht.das klappern geht ihn in " also nix an für diesen termin.....bín soooo sauer
CoupeFX103
Beiträge: 667
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05

Beitrag von CoupeFX103 »

Eigentlich geht ihn das klappern ja schon was an weil du es ja weghaben willst und wie heißt es normalerweise so schön: "Der Kunde ist König". Leider ist das heutzutage nicht immer so.Wegen dem Anruf bei Hyundai D. Gut gemacht. Die können ruhig mal was auf den Deckel bekommen, wenn sie sich so anstellen.Wegen dem Termin nur für Stoßdämpfer wecheln. Wenn die doch bspweise gesehen hätten das da noch was anderes defekt is können se des ja auch nit einfach so lassen und sagen wir hatten nur en Termin für Stoßdämpfer wechseln.Des is halt echt schei.....
VoiceM
Beiträge: 536
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24

Beitrag von VoiceM »

Von mir aus auch Daumen hoch für den Anruf bei Hyundai Deutschland!Bei einigen Händlern scheint der Spruch "Der Kunde ist König" nicht wirklich an der Tagesordnung zu sein! Schon erbärmlich..."Wann kommt die Zeit, in der die Hyundai-Händler sich den Autos qualitativ nähern??"
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

ich kenne das nur waren die bei mir zu blöde ein Getriebe einzubauen. Nach dem Treffen muß ich wieder hin da der Rückwertsgang nicht immer rein geht und ich immer die kupplung schleifen lassen muß damit der Gang rein geht. Das Problem ist nur das Autohaus unterstütz unseren Club.Der Anruf war gut so weiter so !
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

so da mein dämpfer immer noch klappert bin ich mal zu ATU....ich habe kostenlos nen stoßdämpfer und bremsen test bekommen nplus ne super beratung!und zwar ist die tieferlegungsfedern von B&G 40mm hinten zu kurz für den dämpfer sodass da irgendein spiel ist und das halt klappert.....ATU meinte das hätte hyundai aber sehen müssen.hmm komisch...erst regen wir uns über ATU auf und nun sind die doch die besseren *ggggggggggggggg*das heißt also gekürztze dämpfer oder nen komplett fahrwerkdas wird teuer
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

QUOTE (phenom @ 28 Jun 2004, 20:44 ) das heißt also gekürztze dämpfer oder nen komplett fahrwerkdas wird teuer Oder die alten Federn rein, oder du versuchsts mit Federnwegbegrenzern.Wenn du mal die Kolbenstange misst und mir den Durchmesser mitteilst, kann ich dir welche schicken.Hab noch jede Menge rumliegen.
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Hey, freu Dich. Durch Ihre Blödheit hast Du auf Garantie neue Stoßdämpfer bekommen
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

wie mit federwegsbegrenzern????das ändert doch an der situation nichts??also wenn das auto aufgebockt ist kann man die hinteren federn mit etwas kraft hin und her bewegen.das heißt das sie locker drin ist und dadurch diese ratter ratter bzw klopf geräusche entstehen beim fahren.was mich wundert ist, das die federn ne tieferlegung von 40mm ergeben.laut gutachten darf ich die mit original oder sportdämpfern fahren.tja anscheinend gehts doch nicht mit original dämpfern.dachte erst ab 45-50mm sollte man sportdämpfer(gekürtzte)nehmen.federwegsbegrenzer habe ich jede menge da!!!wieviel soll ich denn da rein machen?muß ich dann vorne auch welche rein machen?ich habe festgestellt wenn ich hinten jemanden mitnehme wird das klappern weniger.vielleicht sollte ich mir sandsäcke hinten rein machen *gg*@klotzyjo da hast du recht aber leider hab ich immer noch das klappern und das nervt beim fahren
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Also meine Tieferlegungsfedern waren nicht locker, sie waren auch im aufgebockten Zustand fest. Da kann die Werkstatt nix machen. Wo haste denn die Federn her?Billigfedern?
phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

nein eigentlich nichtes sind B&G federn!!! auch sehr beliebt bei den amis.die tieferlegung ist echt spitze genau wie ich es haben wollte.kenne viele die B&G federn haben
Antworten