Motoröl

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

5w40 für 16 Euro der Liter. Das zahle ich momentan an einer Westfalen-Tankstelle wo ich regelmäßig tanke.Jetzt kosten aber in Bau- und Supermärkten 5w40 Beispielsweise 6 Euro pro Liter.Meine Frage ist folgende: Ist bei einem billigen Öl einfach nur der Ölverbrauch höher, oder geht davon auch der Motor schneller in die Knie? Was ist in den Supermarkt-Ölen nicht drinne, sodass dieses Öl so billig verkauft werden kann?Kann mir bitte jemand umfassend erklären, was es mit Additiven auf sich hat? Das hier soll kein Thread ála Oktanbooster oder Keramikbeigaben werden, sondern bezieht sich nur auf die Öle selber.
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

ka, hab an derselben tanke 5 liter geholt und hab mich tierisch aufgeregt, dass es so teuer war, mir latte welche unterschiede da sind, das brauch ich nich mehr !
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Also du kannst schon Öl ausm Supermarkt nehmen, aber nimm kein No-Name-Produkt, sondern dann schon das von Castrol oder anderen namenhaften Marken - da gibt es schon Unterschiede. Dein Motor wird dir danken.Und je nachdem, wenn dein Auto schon paar Jährchen aufm Buckel hat, ist das 10W40 billiger etwas billiger, ist aber trotzdem noch super geeignet!Öl-Additive - schaden tun die bestimmt nicht - musst mal sehn, manche benutzt man ja vor nem Ölwechsel, andere danach, soviel ich weiß. Würde das schon ab und zu mal machen, kosten ja auch nich die Welt diese kleinen Döschen.LGMichi
duke
Beiträge: 241
Registriert: Sa 6. Mär 2004, 14:43

Beitrag von duke »

ich fuelle nur CASTROL sythetiches oel 5W50 in mein 2000 Sonata (2.5ltr V6), und wechsel es alle 10000km. Mein alter 1990 Sonata (2.4ltr 4cyl.) hat 436000km gelaufen, ohne den motor zu oefnen, und hatte immer noch die originalen valve lifters.Gutes oel ist billiger als eine motor reparatur.
Erazor
Beiträge: 447
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 22:35

Beitrag von Erazor »

Hey Hey!Also in Deutschland ist es Normalerweise so:Ale Öle werden nach der DIN (Deutsche Industrie NORM) Hergestellt!Daran müßen sich alle Produzenten halten.Das entscheidende beim öl sind die Additive:Additive: Zusatzstoffe, je mehr zusatzstoffe das öl hat des do besser!Demnach sind die dann auch Teurer.Also die Besten Additive Verwendet: Gastrol, Texaco, Mobil, Exxon (Esso)Wo bei ihr im Supermarkt und im Baumarkt achten solltet:Wenn auf einer Flasche " Zweitrafinat" steht laßt die finger davon das ist sehr minderwertiges öl!Beachtet mal die Normen:ZB: VW Norm, MB Norm....Im Prinzip kann man beim Öl kauf nicht viel falsch machen man sollte sich allerdings die Beschreibung genau durchlesen!hoffe es herscht ein wenig klarheit!
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Oft sind in billige ole viel flussige stoffen drinDie verfliegen und du denkst das dein ole verbrauf sehr hoch ist danImmer marken ole kaufen !Peter
Earny
Beiträge: 29
Registriert: Mo 3. Mai 2004, 07:02

Beitrag von Earny »

Also ich habe mal aus Versehen 15W40 auf meinen Motor gefüllt. Da fängt er sofort an zu "klappern". Die Werkstatt sagte (nach einem Anruf bei Hyundai), daß mein Auto nur 10W40 fahren dürfte. Nach einem Ölwechsel war das klappern dann auch weg. Darauf sollte man dann auch wohl achten (das weiß ich dann jetzt auch... )
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

naja, da ich in meinem unget00nten sqp ls eh nur 5w 40 reinkippe... aber auch 15er wird da nicht viel schaden kommt aber trotzdem nur 5w40 rein! einfach so, weils ja nur besser sein kann als 15er. uind wenns nix bringt und nur mehr kostet... naja, jeder hat sein liebling, und dafür wird auch gern mal mehr geld ausgegeben. tanke ja auch nur super
VoiceM
Beiträge: 536
Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24

Beitrag von VoiceM »

@Fred: Wo oft musst du denn Öl nachfüllen?
Basti
Beiträge: 139
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 10:47

Beitrag von Basti »

Sagt mal, wie oft wechselt ihr denn euer Öl? Ich mach das so alle 10.000 km und da macht der Preisunterschied es doch echt nicht fett!!Also bei mir kommt nur das gute Castrol RS 0W40 rein, die paar Euro kann ich mir alle alle dreiviertel Jahr schon leisten. Also ich find billiges Öl wäre am falschen ende gespart.
Antworten