Nach dem Bördeln....

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

Hallo *heul*, ich musste nach dem ich ne 60er Spurverbreiterung draufgezogen hatte bördeln lassen. linker radlauf ist gut. aber mein rechter...uh uh uh...ihr seht es ja selber! hat jemand noch ein Radlauf (das ganze) teil rumliegen??? bitte melden! oder soll ich jetzt spachteln und lackieren..oder soll ich ein stück (ca. 30cm x 30cm) rausschneiden blech reinschweißen und lackieren!! bitte um ratschlägeGruß
Benutzeravatar
AccentLantra
Beiträge: 1178
Registriert: Do 29. Apr 2004, 07:15
Wohnort: Castrop-Rauxel
Kontaktdaten:

Beitrag von AccentLantra »

Würde entweder Spachteln oder den ganzen Radlauf austauschen.Blech einschweißen solltest du lassen. Sieht erstens Sch..ße aus (man sieht, dass es selbstgemacht ist), und zweitens könnten der rechte und der linke Radlauf dann unterschiedlich aussehen.
Viele Grüße aus Castrop-Rauxel
Matthias
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

darf das so schnell rosten,wenn man das in einer werkstatt machen lässt?
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!@flow: der rost war schon vorher da!!! war bei mir ohne bördeln so ähnlich, nur dass es nicht die ganze länge war, sondern nur in der größe eines 2€ stücks. der lack war am anfang noch voll ok und dann hast gesehen wie sich das von innen schön langsam vergrößert und auflöst. der lack war aber immer noch makellos.hab das jetzt mit den schwellern und dem gleich mitmachen lassen von meinem lacker. der hat das stück raus geschnitten, blech eingeschweißt und den ganzen radlauf neu lackiert. sieht aus wie neu und auch kein unterschied zum anderen radlauf.mfgcrazymgh
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

genau das meine ich ja das man ein Stück rausschneidet, ein blech reinschweißt und dann schön schmirgelt und dann neu lackiert. oder eben das ich das komplette Teil auswechsel. Was hast du dafür bezahlt???
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Ich würde es auch nur einschweißen lassen ußer du bekommst irgend wo einen echt günstig.
marco220677
Beiträge: 153
Registriert: Di 23. Mär 2004, 20:55

Beitrag von marco220677 »

glaub aber nicht das das mit dem ausschneiden, einschweißen und anpassen viel günstiger kaommt als ein neues teil (gebraucht) zu besorgen.
Getzke
Beiträge: 1027
Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39

Beitrag von Getzke »

Wen man etwas handwerklich ist kan man das teil was angerostet ist rausschneiden und dan neu machen aus polyesterAber dafur sorgen das echt alles wo rost dran ist raus istPeter
autofuzzel
Beiträge: 157
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 00:01

Beitrag von autofuzzel »

am besten ist ein komplettes teil neu weil man auch nicht immer sieht wie weit der Rost wirklich geht!! vielleicht hat cas noch ein Radlauf
Antworten