Schwartze scheibe
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
Letzte woche war ich in Velbert ( nahe Essen ) um meine scheibe mit folie kleben zu lassenhabe hinten Titanium black ( heckklappe )Alle seite scheiben sind nur leicht getont mit 65 % dorchlassAusserdem ist ein sonneband vorne gemacht wordenIch war schon mal bei die jungs dort ( mit dem Yaris T Sport )Wer intresse hat sol mal vorbei gehenAutoglas VelbertFriedrichstr. 28542551 VelbertE-Mail : service@autoglas-velbert.detel. 02051/22232Kostenpunkt fur alles 180,- euro incl. MWSt. und 5 jahre garantieWahl ist aus diverse folien und farbenPeter
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Fr 20. Feb 2004, 11:15
ich habs auch mal selber versucht... aber jeder der das j2 coupe kennt, weiss wie rund die heckscheibe ist. ok, vielleicht bin ich auch zu doof. auf jeden fall kam nix gescheites dabei raus.habs später dann von einem profi machen lassen für ca. 300 Fr. (sind glaube 200 Euro), dafür habe ich jetzt eine lebenslängliche garantie drauf!
-
- Beiträge: 667
- Registriert: Fr 6. Jun 2003, 17:05
Bin auch am überlegen ob ich das machen lassen soll. bzw. mein Vater es machen soll der hatte früher mal ein paar Autos getinted. Hatte auch nen Lehrgang und so mitgemacht. Mal schaun wenn ich Kohle hab da soll er mal ran. Ich hol mir aber gleich gescheite Folie weil daran liegt es auch ein bißchen wie´s wird so wegen Folie schrumpfen wegen krümungen und so ich glaub die Folie gibts bei Bruxafol. Die ist nit schlecht.
-
- Beiträge: 655
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 10:50
Ich dachte früher auch daß alle nur zu ungeschickt sind. Als ich das an meinem alten Seat Ibiza ausprobiert habe habe ich gekotzt vor Wut. Und der hat schon fast gerade Scheiben. Hängt sicherlich auch von der elastizität der Folien ab und von der Technik (z.B. mit einem Fön vorher warm machen und die Wölbung vorformen - hat zumindest der Profi bei mir so gemacht). Jetzt wollte ich aber ein perfektes Ergebnis haben und auch nicht mehr die Arbeit. Hat dafür aber 230EUR gekostet. Egal...By the Way: es ist meines Wissens verboten die Scheiben auf Fenstern die runtergekurbelt werden können bis oben zu bekleben. Das sagte auch der Profi bei dem ich das machen lassen habe. In meinem Gutachten steht auch drin, daß die Folie nicht mit dem Rahmen verbunden sein darf, was ja quasi ist, wenn man die Scheibe hochgekurbelt hat.
-
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39