Airbag sitzt nicht in der Mitte

My Home is my Car
Antworten
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Habe folgendes Problem:Bei meinem RD-Airbag Lenkrad (4 Speichen) sitzt der Arbag nicht in der Mitte.Hab mich gestern 2 Stunden damit gepielt, aber es nicht geschaft das dingschön zu zentrieren. Auf der Linken Seite Klafft ein 5mm Spalt zwischen Airbag und Lenkrad, Rechts nur 1mm. Wer weiß einen Trick? Bitte gebt mir einen Tip, das nervt mich gewaltig!!!Grüße, Peter--Edit--Mist, hab mich vertippt, hab natürlich ein RD-Coupe!!!Aber Das Lenkrad is glaub ich eh das selbe.
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Airbaglenkrad raus, Sportlenkrad rein Habe meins schon ne ganze Zeit raus, aber denken mal, du mußt es auseinander bauen, um es zu richten. Stromkabel ab, und Lenkrad demontieren. Ist eigentlich ganz easy. habe noch ne Ausbauanleitung zuhause. Kanns dir gerne faxen.
Bild
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Airbag bleibt drinn. Ich hänge an meinem Leben!@Andy: Also zerlegt hab ich das Ding schon, aber ich hab keine Möglichkeit gesehn das Airbag/Hupe-Teil zu justieren. Steht in Deiner Anleitung was davon?
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

So, es is Vollbracht, Die Hupe is im Arsch! Nach 2 Nachmittagen rumfummeln und daraus resultierendem "Dauerhupen" hab ich einen Torx abgenudelt (fast nicht mehr ausm Airbag rausgekriegt). Also: Hin zum Hyundai-Dealer neue Baugruppe "Hupe" kostet nur 16.- Euro (!)Dafür 20 Tage Lieferzeit... Ebenfalls erfreulich: Die Dichtungsleiste zwischen Stoßfänger und Motorhaube (Rost!) kostet auch nur 22.-. Genial. War bis jetzt VW-Ersatzteilpreise gewohnt... Das heißt: Die nächsten 3 wochen mit einem mit Isolierband festgemachem Airbag rumfahren. KANN MICH MAL EINER BEMITTLEIDEN BITTEEEE!!!
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

ich dachte du hängst an deinem leben, und dann airbag----> isoband da versteh ich die welt nich mehr! da würde ich lieber ohne fahrn als mit nem airbag der mit isoband befetigt ist!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Ich hab eh das Duck-Powertape genommen, das hält wahrscheinlich sogar besser als die originalen Schrauben. Und die Soll-Bruchstellen fürn Airbag hab ich auch net überklebt... also kein Problem aus meiner Sicht.... Mach mir nur langsam Sorgen wegen der Ersatzteile. Der Wagen is erst 4 Jahrealt und es gibt anscheinend jetz schon Probleme mit einzelnen Ersatzteilen!?!Sollte mir langsam ein Ersatzteil-Coupe zulegen...
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

da brauchst du dir keine sorgen machen!! du bekommst deine teile schon für dein auto! die haben das nur nicht in friedberg auf lager. kann ja sein, da diese teile nicht oft kaputt gehen. wenn du z.B. eine stoßstange brauchst, dann haste die am nächsten tag da liegen, da sowas öffter kaputt geht.
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!also bezüglich der ersatzteile muss ich dennis recht geben. hab bis jetzt selber nur neue zündkabel gekauft - die waren lagernd. mein mechaniker hat schon eine stossstange für mich bestellt und die habens ihm sogar am nächsten tag zugestellt. der sensor für den ventilator hinter dem kühler war auch lagernd und das bei einem s-coupe, dass es seit 96 nimmer gibt.mfgcrazymgh
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

GESCHAFFT! Die schwule Hupe sitzt jetzt endlich in der Mitte! Jubel! Party! Das war eine echt schwere Geburt! Nach dem Wechsel der "Baugruppe-Hupe"hat sich noch folgende Erkenntnis für mich ergeben:Das Hyundai-Airbag-Lenkrad ist durch Muskelkraft (rohe Gewalt) verformbar,sodaß man durch bloßes Drücken/Ziehen eventuelle falsche Spaltmaße an der Hupe korrigieren kann.Grüße, PeterPS.: Wenn jetzt einer sagt "Da hab ich eh gewußt", dann reiß ich ihm den Sack ab,weil diese Erkenntnis hat mich 17,50 Euro gekostet.
Antworten