Problem mit Fensterheber.....

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benutzeravatar
Rene
Beiträge: 265
Registriert: Do 6. Nov 2003, 12:10
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Rene »

Moin,bei meinem Accent (1998 - Facelift) klemmt manchmal das FEnster - ich kann dann nur mit Gewalt das Fenster hochkurbeln (keine elFH). Bei fast jeder Umdrehung an der selben Stelle ist dann ein riesiger wiederstand den ich nur mit Gewalt überwinden kann. Dann gehts wieder leicht bis zur selben Stellung der Kurbel (1 umdrehung) und dann hängts wieder... Das tritt aber nur manchmal auf, nach zwei drei mal runter und wieder hochkurbeln der scheibe (mit gewalt) gehts dann wieder normal..... weiß einer was das sein kann bzw. was ich dagegen tun kann ???? danke im vorraus.....
Hyundai Coupe GK V6 2.7 LPG
bla_cky
Beiträge: 1036
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49

Beitrag von bla_cky »

Ich würde einfach ma sagen, du solltest ma deine türinnenverkleidung ausbauen, dann siehst du den fensterzug genau, und kannst bis zu der stelle drehen, bei der des dann anfängt schwieriger zu werden!dann einfach ma schauen woran es liegen könnte!!!hast ja dann alles genau vor dir, und kannst die kabelführungen zurückverfolgen usw.!Aber so wie du es beschreibst wirds evtl direkt an der krubel was sein!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Türverkleidung entfernen ist ne gute Sache...Vielleicht musst du auch einfach nur die Kurbel oder andere Teile etwas ölen (mit Silikonspray o.ä.)...
ThirdWatch
Beiträge: 199
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 16:49

Beitrag von ThirdWatch »

oder schau mal ob da irgendwo im bereich der kurbel ein steinchen o.ä. ist.soweit ich weiss, müßte hinter dem kurbelgriff eine art zahnrad sein. dort vielleicht was verbogen? ein zacken fehlt?und dann alles mit super6 gut einölen.ist ein allzweckmittel. gegen rost, quietschen usw.
harlond
Beiträge: 253
Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51

Beitrag von harlond »

Hi,Problem ist vermutlich der Führungsgummi der Scheibe.1.) Im hinteren Teil der Fensterführung ist eine Führungsschiene, diese ist oft verrostet und drückt dadurch den Gummi zusammen.2.) die Hebemechanik hat mit dem Alter zunehmend mehr Spiel, dadurch kann die Scheibe aus dem Führungsgummi heraussgerutscht sein.Abhilfe: Türverkeidung ab, Führungsgummi raus und auf Beschädigung oder Knicke untersuchen, Gummi gut mit Silikonspray behandeln und wieder einb., Scheinenmechanik mit Hilfe der Längslöcher an den 4 Aufnahmepunkten einstellen.gruss harlond
Antworten