Hyundai Accent (X-3) Anzeigeprobleme

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Accentbastler
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 20:15

Beitrag von Accentbastler »

Guten Abend,ich bin neu - hier mein Problem:bei meinem 97' Accent LS (Live, ohne alles, ohne ABS und Servo) gehen nachdem ich den Schlüssel in "ON" drehe folgende Kontrolllampen an: Gurt anlegen, Bremse, Batterie, Airbag, Ölstand und die Check Engine Lampe.Bei meinem bastler Accent GT von 99' geht: Bremse, Batterie, Airbag, Ölstand und die ABS leuchte an.bei meinem Kumpel, der einen 98' Accent LS hat, mit ABS und Servo geht: Gurtanlegen, Airbag, Bremse, Ölstand und die ABS Lampe an.Nun meine Frage: Warum gehen bei den neueren Accents (98' und 99') nie die Check-Engine Lampe an? Wurde daran was verbastelt? In dem 98' er Bordbuch steht: "...die Check Engine Lampe geht bei Fehlern nicht an und muss in der Werkstatt repariert werden" Hat jemand eines dieser Fahrzeuge und kann mir sagen welche Lampen normal angehen müssen. Ich würde gerne meinen GT wieder aufbauen, nur wenn die Elektronik putt ist, loht sich der Aufwand nicht.Vielen Dank für die Mithilfe!
shiver
Beiträge: 476
Registriert: So 20. Jan 2008, 12:34

Beitrag von shiver »

Erstmal willkommen im Forum.Blinkt die Check engine lampe bei deinem 97er Accent oder leuchtet sie nur einmal auf und geht dann aus?Ich bin mir grad nicht sicher ob die beim Accent beim starten leuchtet.. aber wenns ist, bau den Tacho aus (sind nur ein paar Handgriffe) und schau ob nicht evlt die Birne kaputt ist..
Benutzeravatar
hyundairacer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 12:13
Wohnort: Jena

Beitrag von hyundairacer »

bei den letzten x3`s ging keine check engine lampe an weder beim starten noch bei fehlern die haben die da irgendwie weg gelassen warum auch immer
Accentbastler
Beiträge: 2
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 20:15

Beitrag von Accentbastler »

Hallo,Danke für die Antworten: - die Idee mit der Birne: habe ich schon beim GT versucht - die Lampe geht (überprüft mit der Tür-Auf-Anzeige-Lampe und getauscht)- Die Check Engine Lampe geht an und nach 3s wieder aus (97er Accent)- die Idee mit den weg lassen - mmm - ich kenne aus meinem Handbuch KFZ-Technik, dass ein System beim Aktivieren eine Anzeige machen muss-> ich hatte mal mit meinem 97er Accent währen der Fahrt eine Fehler: Check Engine Lampe brannte ( war der Drosselklappendrehsensor) -> wie würde ich dieses Problem sonst erkennen??? - bei Kumpel mit seinem 05'er GK - Coupe geht auch wie beim 97er Accent eine Check Engine Lampe an - bei Zafira A und Astra G (ja ein Opel...) gehen auch die Lampen der Motorüberprüfung an -> ich werde mal eine Mail an Hyundai direkt schreiben - vielleicht wissen die noch wasSchönen Tag
Benutzeravatar
hyundairacer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 12:13
Wohnort: Jena

Beitrag von hyundairacer »

mein 99er gt hatte auf jeden fall keine check engine lampe
Antworten