So muss ein Getz aussehen
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
Zuschauer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 1. Feb 2004, 13:58
@GetzMaus: Ist nen 1.3L Getz GLS. Und Bilder wären natürlich interessant! @Rest: habe jetzt doch nur 90€ für alle 4 radkästen gezahlt! Habe mich da wohl verhört! Aber ich bin mit der Arbeiot nicht ganz zufrieden! Es ist mit ner Maschine gemacht, aber irgendwie sin da trotzdem kleine Wellen im Kotflügel, bzw unten an der Kante. Ist das normal? Oder leigt das am Hyundai-blech??Gruß Benny
-
GetzMaus
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 8. Apr 2004, 22:27
Benny mal eine Frage...Ich habe auch nen 1.3er Getz in Silber mit 84 PS... geht inzwischen soooooo geil hab ihn richtig eingefahren ;-P am freitag fahr ich auf der autobahn 400 km dann stellt sich ja raus wieviel mein süßer spitze geht!!Die 30mm Tieferlegeungsfedern für den getz sieht man das gescheit? weil cih hätte welche zum kaufen, die nur 60 euro kosten?!?!?! Bringen die was oder kann ich mir das sparen?mfg tinaBilder kriegste auch noch wenn ich ne Kamera für mein Handy gefunden habe
-
Zuschauer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 1. Feb 2004, 13:58
Kommt drauf an wie du deine prioritäten setzt! Also ich finde schon, dass man es sieht (andere dagegen meinten sie sehen keinen Unterschied). Es ist aber schon ein Unterschied! Du musst dir aber auch im klaren darüber sein, dass Querfugen welche eh schon ziemlich stark zu spüren sind einfach noch direkter an die Insassen weitergegeben werden! Die Seitenneigung ist mit den Eibach Federn ein wenig geringer als mit den Serienfedern!So richtig verändert hat sich das fahrverhalten erst durch die Breiteren Reifen mit dem kleineren Querschnitt (jedoch ist er jetzt noch härter!).Aber ich finde, dass es einfach affig aussieht, wenn das Auto gute Felgen hat aber noch richtig hoch ist!Warum hast du 84PS in den Werksangaben stehen doch 82PS?!Und "geht so geil" kann ich net bestätigen! Ich hätte lieber ein "bisschen" mehr! Aber die 105PS Version empfand ich gefühlsmässig auch nicht sehr viel schneller!Meine Höchstgeschwindigkeit in der Standardkonfiguration mit leichtem Rückenwind war 195km/h nach Tacho! Wird jetzt wohl bisschen langsamer sein!Gruß Benny
-
GetzMaus
- Beiträge: 60
- Registriert: Do 8. Apr 2004, 22:27
Ich habe schon 83 PS und die Version 84 Ps gelesen welche nun stimmt weiß ich auch nicht, ich bevorzuge die 84 PS schaut besser aus ...mit dem geht sooo geil ... meine ich ... ich überhole manchmal autos von denen ich nie geträumt hätte sie zu überholen oder mehrere hintereinander! wenn du den richtig drehen lässt bis 5 oder 5 einhalb dann geht da schon einiges vorwärts...ich würde natürlich auch den getz turbo mit 148 PS glaub ich bevorzugen aber da hat mir meine mutter nen strich durch die rechnung gezogen! den getz habe ich zwar ganz alleine gekauft aber ich durfte nur max 75 PS haben laut meiner mutter sonst kündigt sie mir ihre Prozente die ich habe ( 55 % ) und dann müsste ich bei 120 oder mehr % anfangen ...dann haben wir uns zum glückk auf 84 (83) PS einigen können. Meine Mutter wollte mir den neuen ford fiesta mit 60 oder 75 PS andrehen aber sowas kommt mir net ins haus..wenn sie mir nen 350Z oder s neue GK vorgeschlagen hätte dann Ok wegen den Tieferlegungsfedern... ich lass sie reinmachen, da ich super schöne felgen habe *egokommtraus* und mir nur 15zoller leisten konnte lass ich ihn noch tiefer legen um 30 mm... 17zoller hätten bestimmt besser ausgeschaut aber halt für nen lehrling unbezahlbar liebe grüße tina
-
VoiceM
- Beiträge: 536
- Registriert: Mi 11. Jun 2003, 11:24
Bei uns im Autohaus steht ein tiefergelegter Getz neben einem normalen Getz. Man sieht das schon. Das Problem ist doch einfach, dass die Kiste so hoch ist, dass wenn er tiefergelegt ist, jeder denkt, dass er normal sei. (versteht das einer?? Es is noch so früh am morgen... )Also, ich finde den Unterschied zwischen dem 1.3er und 1.6er is schon größer, als er hier gemacht wird... Ich habe ja den 1.6er und bin letztens den 1.3er gefahren. (ich fahre täglich ca. 70 km Autobahn) Der 1.6er geht gut, den 1.3er fand ich ziemlich langweilig... @getzmaus:Getz Turbo?? Wo? In Deutschland?? Gibt es doch gar nicht, oder? Ich kenne nur den 1.6er als höchste Motorisierung... Oder bin ich schon wieder der Zeit hinterher??
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
@VoiceM hier.... http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=4675
-
Zuschauer
- Beiträge: 78
- Registriert: So 1. Feb 2004, 13:58
QUOTE (VoiceM @ 27 Mai 2004, 11:38 ) - Das Problem ist doch einfach, dass die Kiste so hoch ist, dass wenn er tiefergelegt ist, jeder denkt, dass er normal sei. - Also, ich finde den Unterschied zwischen dem 1.3er und 1.6er is schon größer, als er hier gemacht wird... Ich habe ja den 1.6er und bin letztens den 1.3er gefahren. (ich fahre täglich ca. 70 km Autobahn) Der 1.6er geht gut, den 1.3er fand ich ziemlich langweilig... Bei Punkt 1 stimme ich dir völlig zu!! Und deine 2. Aussage kann ich schon nachvollziehen (bezogen auf die Autobahnfahrt), da der 1.6 eben gerade in der Endgeschwindigkeit und Elastizität (auch durch das höhere Drehmoment) seine Vorzüge ausspielen kann. Und dort sehe ich auch seinen grössten Vorteil gegenüber dem 1.3!Möglicherweise war der Vorfürwagen (1.6) damals auch noch nicht eingefahren, so, dass die Leistung noch nicht voll zur Geltung kam (kann mich nicht mehr an die Laufleistung erinnern)!Rein subjektiv empfand ich den Unterschied einfach nicht so groß!...aber vielleicht muss ich mir einfach nochmal einen zur Probefahrt holen um noch mal vergleichen zu können! Ist ja schon nen Jährchen her als ich den gefahren bin!@ Getz-Maus,bei Hyundai auf der HP ist sogar von 85PS die Rede!Bei meinem Modell waren es noch weniger! danach kam warscheinlich eine Änderung an der Motorsteuerung! Mal mit meinem Händler reden, ob sich des auch kostengünstig nachrüsten lässt?! Vielleicht durch nen Softwareupdate?Ach ja, meine Quelle: Daten von der Hyundai HP *Click*
