verbrauchsanzeige von i30 gdh
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
Hallo mir ist aufgefallen das mein i30 manchmal seltsame verbrauchswerte regeneriert :bei der Tankanzeige momentanverbrauch ist das wie folgt- egal von Uhrzeit Temp. Strecke kommt es öfters vor das der i 30 2-3l(0 ist ja unter 1 l) im Lehrlauf verbraucht,selbst beim bremsen steigt der Verbrauch (auch Motorbremse)mir kommst so vor als wollte der nie weninger als 4,5 l auf 100km verbrauchen gibs da irgendtwelche Aggregate die sporadisch mit laufen?ach und klima u Lüftung ist dabei immer aus gewesen Licht meistens an aber auch am tage wars somfg saddamm der i30 ist ein 1.6crdi blue mit 110ps
-
- Beiträge: 6763
- Registriert: Mo 16. Aug 2004, 00:50
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2007
- Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47
Ich glaub so lange der Motor zu kalt ist, wird auch im Schubbetrieb, also Motorbremse weiter Kraftstoff verbrannt.Müsstest den selben Abschnitt mal mit warmer, mal mit kalter Maschine fahren.Ist mir jetzt im Winter auch 1-2 aufgefallen, dass morgens nach dem losfahren bergab trotzdem die Verbrauchsnadel hoch ging.Wenn du an der Ampel stehst und dich wirklich gar nicht bewegst, sollte der Verbrauch auf 100km unendlich groß sein bzw. nicht angezeigt werden. Beim Ausrollen "nahe null" kommt rechnerisch schon bißchen was zusammen. Die 2-3 Liter kommen betsimmt daher, dass er den Momentanverbrauch über die letzten paar Sekunden ermittelt und nicht wirklich "momentan", wie bspw. beim Coupe mit dem Rundinstrument oder früher bei den BMWs mit der Anzeige unterm DZM.Im Leerlauf gibt man den Verbrauch eher Liter pro Stunde an, wenn man schauen will, was der Motor nebst Aggregaten so schluckt. Als Fausregel kann man sagen circa 1 Liter Kraftstoff pro Stunde je Liter Hubraum.
-
- Beiträge: 380
- Registriert: Fr 25. Sep 2009, 15:08
ja hab mal das Internet durchsucht beim Vorganger FD(H) war es so :alle 300-500km reinigt sicht der Ruspartikelfilter selbst dabei wird mehr Diesel eingespritzt und der lehrlaufverbrauch angehoben stellt man dabei den Motor ab machter beim nächsten Start weiter dauert ca 8-25km mann soll wohl uber 2.000U/min fahren den gehts schnellerach und der Verbauch beim 100kmh,50kmh ist im 4. Gang genauso hoch wie im 6. bei mir sinds so langsam 4,5l bei 100km(anfangs 6l)