Hilfe...Werkstattabzocke? Lichtmaschine
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 6. Dez 2013, 18:42
Hallo ...habe folgendes problem und würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann.Bei meinem Sonata 2.0 CRDi mit Reihenvierzylinder mit 1991 cm³ Hubraum und 110 kW (150 PS) 2008–2010 ging die Lichtmaschine kaputt. Lies sie in der Werkstatt reparieren für insgesamt 700 Euro... dieser Preis scheint mir sehr teuer und bei nachfrage wurde mir mitgeteilt dass allein die lichtmaschine 500 euro kostet...der wechsel nochmal 200 euro! auf meine frage ob dies dann auch die original lima von hyundai ist, wurde mir mitgteilt das es sich um ein no name produkt handle. Kann das sein??? Ein no name produkt für 500 euro??? für ne original ok...könnte sein. Aber sogar von hella sind lichtmaschinen online über händler schon für 300-380 neu zu haben.Kann mir jemand sagen ob ich falsch liege oder riechts hier nach betrug??Danke im Voraus...
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Wenn die das Ding bei Hyundai Deutschland bestellen kanns schon sein das die so irre teuer ist. Von Hyundai kommt dann auch ab Werk nur ne MOBIS oder sonstwas aus Korea... Und Einbau schreiben se 2H ah 70€ auf und dann noch neuen Keilriemen für 25€ dazu und dann sinds schnell 700€. "Betrug" nicht gerade, aber da hättest du nen Kostenvoranschlag dir geben lassen müssen und das woanders günstiger machen. Aber sollte ja so schnell wie möglich wieder fahren, hm?
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42
wenns wirklich ne no name ist, dann wurdest du ordentlich abgezogen.gibts vermutlich schon für unter 100€...für original kann das schon hinkommen.aber bei der nächsten reparatur fragt man dann jetzt wohl doch mal VORHER was es denn kosten wird, dann muss man sich auch nicht über möglichen "betrug" ärgern die arbeitsstunden sind bei hyundai ja eh noch fast geschenkt im vergleich zu anderen...
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 6. Dez 2013, 18:42
Danke für die antworten...Ja normalerweise gehe ich eine reparatur auch überlegter an. auto morgens kurz vor der arbeit ausgegangen...dann vom adac abschleppen lassen und direkt neues teil beim nächstgelegenen hyundaihändler einbauen lassen. man braucht ja schnellst möglich sein auto zwecks den täglichen verpflichtungen...problem ist ja wirklich die no name lima. 500 euro für eine no name lima?? finde ich ein bisschen heftig... kennt sich da jemand mit den preisen etwas aus?? ne "originale lima" 500 bis 700 euro ok...das versteh ich ja noch...dann müsste die no name aber doch für mindestens 300 bekommen...zumal ich ja online hier selbst bei diversen händlern ne hella oder bosch schon für 380 bekomm...und dass neu...
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:42
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 6. Dez 2013, 18:42
ja klar..ebay usw.. eine hyundaivertragswerkstatt wird wohl nicht in ebay teile kaufen und dann an den kunden weiter geben. hoffe ich zumindest!!! würde mich ma linteressieren was die so für ne noname im schnitt verlangen ...die vertragswerkstätten...bzw auch für original!kein privat oder ebaypreis! oder was ist die preisempfehlung des herstellers...sprich hyundai bei kauf einer original lima...bezogen auf vertragswerkstatt.. danke...
-
- Beiträge: 2261
- Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09
also ich muss mich hier bald abmelden, ihr seit doch alle aufen kopf gefallen...so viel dummes gelabber wie jeze gabs ja lange nicht. das halte ich ja nicht mehr lange ausam diesel sonata baut man lange, das is ne hunde arbeit... bei nem wessi stundensatz von fast 100€ musste dich aber beeilen, dasde das in 2h schafst und die lichtmaschine mit unterdruckpumpe für 200€ bei ebay neu, die müsster mir mal zeigen
-
- Beiträge: 4969
- Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08
Lima springt einem doch beim VM Quasi entgegen. Kannst da ja sehen was draufsteht und von wem die ist. Da ist das Ölfiltergehäuse auf der Rückseite ja schwerer ranzukommen. QUOTE kein privat oder ebaypreis! oder was ist die preisempfehlung des herstellers...sprich hyundai bei kauf einer original limaTelefonanruf bei der Teiletheke unter Angabe der Teilenummer wird helfen... Aber das mit den 500€ Netto wird da schon hinkommen, Bosch/Hella etc. kostet die schon um die 400€ je nach Händler Aftermarket.ATP, Alanko Chinaböller ist natürlich entsprechend billiger. Ist auch gar nichtmal so teuer, für den Opel Antara mit fast selbem Motor kostet die bei Opel gleich mal satte 900€.