Schalldämpfer nach Kat defekt

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Sers,gerade jetzt wo beide Radlager, sowie die Umlenkrolle und die Spannrolle + Riemen für knapp 800 € repariert wurden, kam der nächste Schaden: Der Schalldämper nach dem Kat ist defekt. Das hört sich an wie ne Mischung aus Nähmaschine und Roller. Also irgendwie steht da ein Stück ab und das vibriert halt. Der Meister hat gemeint der wäre nur geschraubt, also kann ich das ja locker selbst austauschen. Wollt euch jetzt nur fragen, ob ihr mir sagen könnt, was ich am besten holen soll. Ich hab zwar nicht vor eine neue Auspuffanlage einzubauen, aber gibts da eventuell etwas, womit ich gleich ein etwas schöneres Auspuffgeräusch bekomme. Und nochmal für manche speziellen Leute: Ich frage nur ob es bei der Gelegenheit gleich was gäbe, auch wenn es nur ganz minimal ist, damit der Auspuff sich etwas lauter anhört. Ich weiß, dass man für nen gescheiten Sound ne Komplettlösung braucht.Vielen Dank schonmal. Ich hoffe ich kann morgen schon das neue Teil bestellen, weil sich das echt beschissen anhört. Vielleicht stelle ich zu eurer Belustigung eine Soundfile ein Edit: Da ich absoluter Auspuff-Laie bin: Ist der Vorschalldämpfer damit gemeint?
exilpreusse
Beiträge: 222
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:30

Beitrag von exilpreusse »

Ja es ist der VSD /MSD gemeint. Das passiert schonmal.Außer mit ner Sport AGA wirst du da kaum Sound rausholen, da die ESD´s beim GK das meiste schlucken. Bleibt also nur der Griff zu nem originalen MSD oder einer Sport Aga.Du kannst nur den kompletten MSD tauschen, von Kat bis zum ESD. Der Schallkörper selbst ist mit den Rohren verschweißt.Wenn du willst kannst du dich per PN melden, hätte da noch was.
Benutzeravatar
OldSch00l
Beiträge: 200
Registriert: Di 24. Apr 2012, 12:55

Beitrag von OldSch00l »

Danke für deine Antwort. Heut ist mein hydraulischer Wagenheber gekommen, sodass ich mir das mal selbst angucken konnte. Mit schweißen oder so is da wirklich nichts, der MSD sieht von außen noch perfekt aus, da kläppert irgendwas drinnen.Ich bin jetzt echt unentschlossen, ob ich doch gleich ne komplette Fox dranhauen soll oder gegen den original MSD austauschen soll. Könnte mir jemand mal einen Link für den original MSD geben, oder ne Teilenummer? Unten auf dem MSD stand nur GK020 und das is ja nicht die Teilenummer. Glaubt ihr ich hätte ne Chance auf nem größeren Schrottplatz?
exilpreusse
Beiträge: 222
Registriert: Mo 4. Feb 2013, 19:30

Beitrag von exilpreusse »

Hier die Nummer: 28650-2C451Naja, GK´s findet man nicht so oft, vorallem nicht FL 2 und selbst dann weist du nicht ob der MSD noch intakt ist, oder auch innen durchgegammelt. Das Problem hast du bei Fox nicht.
Antworten