Abs leuchte brennt permanent.

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Bobbens
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 07:24

Beitrag von Bobbens »

Hallo liebe hyundai fansDetails Hyundai getz 1.1 bj. 2004.Ich habe seid einiger zeit das Problem das meine abs leuchte permanent an ist und das abs auch nicht funktioniert. Beim auslesen zeigte es an Abs sensor vorne rechts der wurde jetzt erneuert allerdings immenoch selbes Problem selber fehler... woran könnte es jetzt noch liegen ? Muss nächsten monat zum TÜV und der wird ja so nich durchkommen... Mfg Robert
Benutzeravatar
hyundairacer
Beiträge: 45
Registriert: Mi 15. Apr 2009, 12:13
Wohnort: Jena

Beitrag von hyundairacer »

da is bestimmt ein abs-ring kaputt
Tsaphiel
Beiträge: 2007
Registriert: So 9. Jul 2006, 23:47

Beitrag von Tsaphiel »

Würd auch auf kaputten Ring tippen. Das muss aber ne gute Werkstatt sehen, bevor die den Sensor tauschen, spätestens währenddessen.Oder das Kabel auf dem Weg zum Sensor, falls der Ring auch iO ist.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Einen gebrochenen ABS-Ring erkennt man oft erst, wenn er ausgebaut wurde!
EricTwo
Beiträge: 2427
Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37

Beitrag von EricTwo »

QUOTE Einen gebrochenen ABS-Ring erkennt man oft erst, wenn er ausgebaut wurde! Weil??Also bei Hyundai erkenne ich gebochene ABS-Ringe auch ohne Ausbau....ist ja nicht zu übersehn....
Bobbens
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 07:24

Beitrag von Bobbens »

Er meinte auch das er beim messen der spannung zwischen links und rechts unterschiedliche stärken hatte und es der kabelbaum sein könnte da traut er sich aber nicht ran. Als ich dann aber zu hyundai bin und das si erklärt haben sagten die gleich is sicher das Steuergerät. ... jetzt denk ich natürlich das die mir nur das teuerste machen wollen obwohl vllt nur was im kabelbaum ist. Sollte ich vllt nochmal zu einer anderen werkstatt oder es doch bei hyundai machen lassen ?
bolcher
Beiträge: 2261
Registriert: Do 9. Okt 2008, 13:09

Beitrag von bolcher »

QUOTE (EricTwo @ 13 Nov 2013, 22:51 ) Weil??Also bei Hyundai erkenne ich gebochene ABS-Ringe auch ohne Ausbau....ist ja nicht zu übersehn.... selbst geschweißte und sauber nachgearbeitet ringe produzieren manchmal fehler
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Ich hatte mal einen gebrochenen ABS-Ring (Haarriss auf der Rückseite).Damit habe ich 2 Werkstätten (Hyundai und Freie) und den Bosch-Dienst zur Verzweiflung getrieben.Aber jetzt weiß ich ja wo ich hin muß!
Bobbens
Beiträge: 21
Registriert: Fr 10. Aug 2012, 07:24

Beitrag von Bobbens »

Um es aufzulösen es war ein gebrochenes Abs kabel. Die erste Werkstatt hats nich gefunden aber hyundai auf anhieb. 300 € für den Spaß dafür kann ich jetzt endlich zum TÜV.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Danke fürs Feedback! Gibt es in Foren leider viel zu selten Jeder schreibt zwar über seine Defekte, aber die Lösung steht dann leider nirgends mehr.Und gerade DIE ist ja das wichtigste!
Antworten