Hilfe Beim Hyundaikauf

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Hi Seraxus,schön das noch jemand mehr die Superoptik des GK mag.Nur leider muss ich ganz ehrlich sagen, wenn man schon an ein paar hundert Euro mehr oder weniger zu kämpfen hat, dann bedeutet das letzten Endes das man eigentlich generell zu wenig Geld für ein Auto hat. Und ganz besonders für einen Sportwagen. Das sag ich nicht aus Arroganz, sondern aus Sicht von jemanden der auch schon kämpfen muss um das Auto zu halten. Letzten Endes sagt man sich dann, ja schön, kein Urlaub keine anderen teuren Hobbies, aber dafür fahre ich mein pers. Traumauto. Muss natürlich die Freundin/Familiy mitmachen. Gestern erst einmal Paderborn und zurück, insg. 70 Km - und gleich über 28 Euro nachgetankt (Preis war grade auf 1.48,9/L Runter).Prinzipiell, so ein Auto verbraucht mehr, hat teurere Reifen und für Reperaturen muss man immer was beiseite gelegt haben. Sollte man echt nicht unterschätzen.Ich kann die 2.0L Maschine nicht einschätzen, aber beim V6 ist es so, dass man den auf 6-7 Liter fahren kann. Aber nur wenn man diszipliniert max. 70 fährt und längere Strecken bergrunter rollen läßt. Macht nicht viel Spaß einen Sportwagen so zu fahren - fahre ich normal, dann reicht eine 55L Tankfüllung zwischen 300 - 400 Km. Da gibts auch hier im Forum noch einen Thread zu. Tja, vielleicht ist es ja beim 2.0er ganz anders, das können dir hier die Experten sagen.Die meisten 2.0er Coupes haben eine 143 PS Maschine. Die mit 136 PS tauchen auch immer wieder mal auf, sind aber so wie ich es sehe die allerersten Modelle. Gefühlt würde ich dann eher einen 143er kaufen.Ansonsten, große Preisunterschiede machts irgendwie auch aus, ob ein Coupe Komplett Lederausstattung hat, oder ob die Sitze mit Stoff, also Teilleder sind. Keine Ahnung warum das so ist, aber dieser Merkmal ist ein guter Indikator für einen niederigen Preis.Ansonsten, ich habe schon zig Coupes mit Roststellen gesehen, bzw. Rostblüten. Auch da würde ich beim Kauf besonders drauf achten, es sei denn du willst das Auto eh nur ein paar Jahre fahren und dann wieder abgeben.Lange Rede kurzer Sinn, wenn du ein >2500 € Coupe nicht stemmen kannst und deswegen ein 1750 € Coupe max. kaufen kannst, dann machts m. E. keinen Sinn ein Coupe kaufen zu wollen.Borg
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Hyundai GK mit V6 und 167PS - und dann nur Bergab-Rollen und 70km/h schnell fahren? Jeder 125er Roller ist da schneller unterwegs!Wo bleibt da der Spaß- und vor allem der Sinn eines SPORTWAGENS??Mein Coupe schaut zwar saugut aus, aber der Nachbarsjunge mit seinem getuntem Mofa fährt schneller als ich? Nenene- das kanns wohl echt nicht sein!
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

QUOTE (Borg @ 19 Nov 2013, 23:06 )[...]Macht nicht viel Spaß einen Sportwagen so zu fahren[...]Hehe, so isses. Und dazu noch megafrüh schalten und bloß nicht den Drehzahlmesser über 2,5 kommen lassen. Obwohl, wenn die Soundanlage brummelt, es Sommer ist und die Sonne scheint, dann kann man auch entspannt cruisen. Und wenn dich dann einer von hinten bedrängelt und dann vorbeiziehen will, Gang runter und ... *unschuldig pfeif*However, like I said, bitte bitte die Folge(tank)kosten nicht unterschätzen, Seraxus.Das summiert sich ganz schön hoch. Suzuki Swift, Opel Corsa & Co. kosten zudem deutlich weniger Versicherung, Reifen, Benzin, usw. Hört sich doof an, wenn man für ein Coupe schwärmt, aber es ist echt ein greifbarer Faktor, wenns Geld knapp ist. Wär doch blöd das Coupe beim ersten größeren Reperaturfall Notverkaufen zu müssen, mit Riesenwertverlust, weil eben unrepariert defekt.BorgNachtrag: @Getzi, die vielen Links sind sicher lieb gemeint, ich habe aber die Vermutung das er "optisch" umwerfender auftreten möchte, als die von dir verlinkten Autos das tun.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Oh man ihr habt Probleme kauft euch nen veloster den kriegst kaum über 7l
Bomber

Beitrag von Bomber »

Und dann noch mit dem v6 unter 8 liter auf 100. Sorry aber meine beiden ziehen sich schon ca 6,5 liter auf hundert weg wenn ich das so übern daumen schlage.Und ich hab nur 1,3 bzw 1,5 liter hubraum und beides sind sauger.Und von so nem tretmofa lass ich mich auch nicht abhängen.@seraxus: Zu den beiträgen der ersten vorschreiber kann ich auch nichts hinzu fügen.Scheinbar kommst du aus der ecke hier. Ich mein damit aus dem pott.Und der pott ist voll mit qps und anderen fahrzeugen die spaß machen.Heißt wenn du nicht wirklich geld in der hand hast kauf dir nen getz o ä denn die machen auch spaß und sind in den unterhaltskosten deutlich geringer wie ein qp und auf der a40 biste auch nicht langsamer.Und wenn es doch nen qp werden soll macht das kein unterschied bei der zwei liter zwischen 139 und 143 ps.Und wie heißt es so schön. Wer auf den Verbrauch achtet kann sich kein auto leisten.
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

1. deine bekannten sind Vollidioten die von Autos keine Ahnung haben.2. Wenn du keine Kohle hast ist nix mit Sportwagen fahren. Wenn du ein Auto das nicht ausschaut wie von der Stange suchst kauf ein Coupe GK mit V6 oder notfalls 2.0 mit Schaltgetriebe... Aber 4-6k musste immernoch rechnen. Drunter bekommt man sowieso nur bessere Schrottautos, marke EGAL. ein 316 E36 Dönertaxi säuft auch seine 8-10 Liter Super, nur der fährt sich im Vergleich zum Coupe wie ein Sack Steine.
Benutzeravatar
1220 Moppi
Beiträge: 2328
Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
Wohnort: Hamburg

Beitrag von 1220 Moppi »

Also mein Rekord mit nem 2l-GK lag bei etwa 6,8. Aber das war Kolonne nach Duisburg, heißt also 90-110 durchgängig auf der Autobahn. Ansonsten kann man den 2l ebenfalls mit 7,5-10 rechnen, je nach Fahrweise. Ich hatte ihn in der Stadt und auf der Autobahn immer bei etwa 9-9,5l.
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Also wenn ich nur so wenig Geld hätte würde ich mir einen 2er Golf kaufen da gibts super kisten für 1000 euro und dann hat man noch 1000 für reparaturen. Die Ersatzteile kriegste auf jeden schrottplatz für einen Apfel und ein Ei. Steuern und Versicherung kostet die kiste nett mal 200 Euro im Jahr und Verbrauch ist bei 6 l . Hatte ich früher immer als winterauto Und durch das geringe Gewicht zieht der auch gut wie den
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Naja- einen 27 jahre alten Golf II mit 54PS kann man nicht wirklich mit dem GK vergleichen.
Borg
Beiträge: 98
Registriert: Di 18. Jun 2013, 23:14

Beitrag von Borg »

Vollkommen richtig, Kommisar.Aber das ist ja auch bezugnehmend darauf, das er (leider) nicht viel Kohle hat, wie er selbst sagt. Wir beraten ihn zu seinem besten
Antworten