Radiosicherung kaputt ohne Kurzschluss
- SteelLynx1978
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:05
Hallo zusammen!Ich fahre einen Santa Fe 2,4 107KW BJ 2004Habe ein Kennwoodradio eingbaut.Ich habe bei hohen Temperaturen (wie die in der letzten Zeit) das Problem, das mir meine Radiosicherung durchbrennt.Wenn ich diese direkt austausche, fliegt sie sofort wieder raus.Ich muss immer erst warten, bis die Innenraumtemperatur gesunken ist. Wenn ich dann die Sicherung tausche, ist alles OK und funktioniert.Jemand eine Idee?
Hyundai Santa Fe I (SM) 2004
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG
- _Coupe308_
- Beiträge: 354
- Registriert: Sa 21. Jan 2012, 14:54
- Wohnort: Wels Austria
- SteelLynx1978
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:05
Die genaue Bezeichnung muß ich raus suchen. Ist auf jeden Fall ein Kenwood mit MiniDisc. Gibt glaube ich nur zwei Modelle mit MD.Es handelt sich um die Bordnetz-Sicherung.Habe auch schon in das Radiohandbuch geschaut, dort steht 'Sicherung 10A' und die ist auch drin.So habe es rausgesucht:Kenwood KMD-671Rhttp://www.minidisc.org/part_Kenwood_KMD-671R. ... md671r.pdf
Hyundai Santa Fe I (SM) 2004
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Fr 4. Okt 2013, 11:33
Hast du das Problem schon gelöst? Ich habe fast das selbe mit meinem.Sony CDXDaten :http://www.autoradio-test.org/wäre nett wenn du mir das mitteilen könntest.
- SteelLynx1978
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 11. Sep 2013, 10:05
Nein bisher leider noch nicht.Ist aber seitdem nicht mehr Aufgetreten.Ich vermute das es wirklich an der Sonneneinstrahlung und den Temperaturen im Amaturenbrett zu tun hat.Solltest bei deinem Gerät mal überprüfen ob du wirklich eine 10A Sicherung IM GERÄT hast und ob die Erdung stimmt.Notfalls nachmessen mit einem Multimeter!
Hyundai Santa Fe I (SM) 2004
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG
2,4V / 107kw
Landi-Renzo LPG