Zündspule defekt?

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
MPTUC
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14

Beitrag von MPTUC »

Hallo,ich brauche mal eure Hilfe.In letzter Zeit kommt es im LPG/Gasbetrieb sporadisch zu Zündaussetzern. Der Motor verliert an Leistung und ruckelt sehr stark. Die Motorkontrollampe erst blinkt und dann brennt sie dauerhaft. Schalte ich auf Benzinbetrieb um, läuft der wieder Motor normal. Nach ein paar Kilometern ist alles wieder Normal. Kontrolllampe ist dann wieder aus.Vor ein paar Wochen war ich mit 1400kg Anhänger unterwegs als das Problem auftrat ich fast nicht mehr von der Stelle kam und die Hilfe des ÖAMC in Anspruch nehmen musste. In der Werkstatt wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Mehrere Fehler waren hinterlegt ua. Nockenwellensensor, Ausfall Zylinder 4 und??? Nach löschen des Fehlerspeichers war die Kontrolllampe aus und nach einer mehrere km langen Probefahrt trat der Fehler nicht wieder auf. Ich sollte also ganz normal weiterfahren. Verg. Woche wieder das Problem. Zum Glück auf einer B und ohne Hänger. Umgeschaltet auf Benzin und nach ein paar km zurück auf Gas dann war alles wieder Normal.Da ich demnächst nach Montenegro fahre, war mir die Sache zu unsicher und bin deshalb heute zu meinen Gas-Umrüster gefahren.Angeschaut bzw. geprüft hat er noch nichts, ist aber der Meinung, dass die Zündspule defekt sei. Was sich im Gasbetrieb schneller bemerkbar macht, da Gas zündunwilliger ist. Da er nicht wusste ob es eine einzelne oder ein 4er Block ist hat er beide Teile bestellt. Morgen um 14:00Uhr habe ich also einen Reparaturtermin. Die Kosten liegen bei ca. 250,-€. Er empfiehlt auch noch einen Kompressionstest zu machen. Kostet noch einmal 40,-€ Wie ich meinen Umrüster kenne, wird es nicht dabei bleiben.Auf meine Frage, ob evtl. die Einspritzdüse Zyl.4 zugesetzt sein könnte? Meinte er. Nein ein Filter sitzt im Gastank.Ja was nun? Selber machen als nicht Autofachmann?Jetzt ein paar Fragen:- Könnte die Zündspule die Ursache sein?- welche Zündspule ist da Verbaut? Bei Google findet man einteilige und auch den 4er Block an.Zur Info. Mein Tuc hat 13Tkm gelaufen und auch 13Tkm auf Gas. Verbaut ist eine Vialle LPI 7Da der Tuc Herbst 2013 schon stark ruckelte hatte ich die Kerzen (NGK) gwechselt. Defekte Kerzen waren aber nicht die Ursache. Ist jetzt ca. 10Tkm her.Bitte um schnelle Info, Ratschläge da ich ggf. den Termin morgen absagen möchte.
MPTUC
Beiträge: 28
Registriert: Fr 28. Mär 2008, 10:14

Beitrag von MPTUC »

bis heute noch keine Antwort von einem Hyundai "Experten"?Wo sind den die Spezis und selber Schrauber?Na da hätte ich wohl doch meine Fragen, bezüglich Zündverteiler, im Playmobil- Forum stellen sollen.Und Tschüss
Auto-Nomer
Beiträge: 4969
Registriert: So 4. Mai 2008, 16:08

Beitrag von Auto-Nomer »

Ja, vielleicht können die im Playmobilforum hellsehen welchen Motor du hast... Und wenn abends schreibst das morgen in die Werkstatt fährst und dich dann nicht mehr rührst geht jeder davon aus das es erledigt ist. Normal zieht man die von den Kerzen ab und wenns da Probleme gibt sollten die ziemliche Verbrennungsspuren haben.
Benutzeravatar
Kommisar
Beiträge: 2820
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 23:57

Beitrag von Kommisar »

Leute gibt's, das ist unglaublich
Antworten